Kompozisyon:
Tedavide kullanılır:
Kovalenko Svetlana Olegovna tarafından tıbbi olarak gözden geçirilmiştir, Eczane Son güncelleme: 26.06.2023

Dikkat! Sayfadaki bilgiler sadece sağlık profesyonelleri içindir! Bilgi kamu kaynaklarında toplanır ve anlamlı hatalar içerebilir! Dikkatli olun ve bu sayfadaki tüm bilgileri tekrar kontrol edin!
Aynı bileşenlere sahip en iyi 20 ilaç:
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vazomotor semptomların tedavisi
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vulva ve vajinal atrofi semptomlarının tedavisi
Uygulamanın kısıtlanması
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vulva ve vajinal atrofi semptomlarının tedavisi için reçete edilirken, topikal vajinal ürünler düşünülmelidir.
Hipoöstrojenizmin tedavisi Hipogonadizm, kastrasyon veya primer yumurtalık yetmezliği nedeniyle
Postmenopozal osteoporozun önlenmesi
Uygulama kısıtlaması
Sadece postmenopozal osteoporozu önlemek için reçete yazarken, tedavi sadece önemli osteoporoz riski olan kadınlar için düşünülmeli ve östrojen olmayan ilaçlar dikkatle tartılmalıdır.
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vazomotor semptomların tedavisi
Rahim ile menopozdan sonra bir kadın için östrojen reçete edildiğinde, endometriyal kanser riskini azaltmak için genellikle bir progestojen de düşünülmelidir. Rahimsiz bir kadının gitmesine gerek yoktur. Bununla birlikte, bazı durumlarda, endometriozisli histerektomize kadınların öyküsü bir progestojene ihtiyaç duyabilir.
Östrojenin tek başına veya bir progestojen ile kombinasyon halinde kullanımı, her bir kadın için tedavi hedefleri ve risklerine uygun olarak en düşük etkili dozda ve en kısa sürede olmalıdır. Postmenopozal kadınlar, tedavinin hala gerekli olup olmadığını belirlemek için klinik olarak uygun olarak düzenli olarak yeniden değerlendirilmelidir.
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vazomotor semptomların tedavisi
Tedaviye haftada bir kez uygulanan günde 0.025 mg ile başlayın. Tedaviye, tedavi hedeflerine uygun olarak en düşük etkili doz ve en kısa süre ile başlanmalıdır. İlacı gençleştirme veya durdurma girişimleri her 3 ila 6 ayda bir yapılmalıdır.
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vulva ve vajinal atrofi semptomlarının tedavisi
Tedaviye haftada bir kez uygulanan günde 0.025 mg ile başlayın. Tedaviye, tedavi hedeflerine uygun olarak en düşük etkili doz ve en kısa süre ile başlanmalıdır. İlacı gençleştirme veya durdurma girişimleri her 3 ila 6 ayda bir yapılmalıdır.
Hipoöstrojenizmin tedavisi Hipogonadizm, kastrasyon veya primer yumurtalık yetmezliği nedeniyle
Tedaviye haftada bir kez uygulanan günde 0.025 mg ile başlayın. Semptomları kontrol etmek için doz gerektiği şekilde ayarlanmalıdır. En düşük etkili dozda klinik reaksiyonlar (semptomatik rahatlama), özellikle bozulmamış uterusu olan kadınlarda transdermal Ginaikos sisteminin uygulanması için rehber olmalıdır.
Postmenopozal osteoporozun önlenmesi
Tedaviye haftada bir kez 0.025 mg uygulanarak başlayın.
Transdermal Ginaikos sisteminin uygulanması
Yer seçimi
- Ginaikos'un yapışkan tarafı, karnın temiz ve kuru bir bölgesine veya kalçaların üst çeyreğine yerleştirilmelidir.
- Ginaikos göğüslere veya göğüslerin yakınına uygulanmamalıdır.
- başvurunun yerleri, aynı web sitesinde izin verilen uygulamalar arasında en az 1 hafta arayla döndürülmelidir.
- seçilen alan yağlı, hasarlı veya tahriş olmamalıdır. Dar giysiler transdermal sistemi ovalayabileceğinden belden kaçınılmalıdır.
- oturmanın Ginaikos'un yerini alacağı alanlarda kullanımdan da kaçınılmalıdır.
Uygulama
- Ginaikos, torba açıldıktan ve koruyucu astar çıkarıldıktan hemen sonra uygulanmalıdır.
- Ginaikos, özellikle kenarlarda iyi temas sağlamak için en az 10 saniye boyunca parmaklarla sıkıca bastırılmalıdır.
- sistem kalktığında, sorumluluğu korumak için baskı uygulayın.
- bir sistemin düşmesi gerekiyorsa, başka bir yere çevirin. Sistem yeniden uygulanamazsa, 7 günlük doz aralığının geri kalanı için yeni bir sistem kullanılmalıdır.
- 7 günlük dozlama aralığı boyunca aynı anda yalnızca bir sistem takılmalıdır.
- Ginaikos kullanımı sırasında yüzme, yüzme veya sauna araştırılmamıştır ve bu faaliyetler sistemin yapışmasını ve östradiol tedarikini azaltabilir.
Transdermal Ginaikos sisteminin kaldırılması
- Cilt tahrişini önlemek için Ginaikos'un çıkarılması dikkatli ve yavaş yapılmalıdır.
- Ginaikos sistemini çıkardıktan sonra tutkal cilt üzerinde kalırsa, alanı 15 dakika kurumaya bırakın. Daha sonra yapışkan kalıntıyı çıkarmak için alanı yağ bazlı bir krem veya losyonla dikkatlice ovalayın.
- Kullanılmış yamalar hala bazı aktif hormonlar içerir. Her yama, atılmadan önce kendisine yapışması için dikkatlice ikiye katlanmalıdır.
Rahim ile menopozdan sonra bir kadın için östrojen reçete edildiğinde, endometriyal kanser riskini azaltmak için genellikle bir progestojen de düşünülmelidir.
Rahimsiz bir kadının gitmesine gerek yoktur. Bununla birlikte, bazı durumlarda, endometriozisli histerektomize kadınların öyküsü bir progestojene ihtiyaç duyabilir.
Östrojenin tek başına veya bir progestojen ile kombinasyon halinde kullanımı, her bir kadın için tedavi hedefleri ve risklerine uygun olarak en düşük etkili dozda ve en kısa sürede olmalıdır. Postmenopozal kadınlar, tedaviye hala ihtiyaç olup olmadığını belirlemek için klinik olarak uygun olarak düzenli olarak yeniden değerlendirilmelidir.
Menopoza bağlı orta ila şiddetli vazomotor semptomların tedavisi
Ginaikos günde bir kez sağ veya sol uyluğun derisine uygulanmalıdır. Uygulama alanı yaklaşık 5 x 7 inç olmalıdır (yaklaşık iki avuç içi baskısının boyutu). Bir doz ünitesinin tüm içeriği her gün kullanılmalıdır. Olası cilt tahrişini önlemek için, değişen günlerde Ginaikos sağ veya sol uyluğa uygulanmalıdır. Ginaikos yüze, göğüslere veya tahriş olmuş cilde veya vajinanın içine veya etrafına uygulanmamalıdır. Kullanımdan sonra jel bandajdan önce kurumaya bırakılmalıdır. Uygulama yeri Ginaikos uygulamasından sonraki 1 saat içinde yıkanmamalıdır. Jelin gözlerle temasından kaçınılmalıdır. Kullanımdan sonra eller yıkanmalıdır.
Genel olarak, kadınlar 0.25 gramlık dozla başlamalıdır.
Maks
Maks
WARNUNGEN
Enthalten als Teil der VORSICHTSMAßNAHMEN Abschnitt.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und DVT wurde mit östrogen-alleintherapie berichtet. Ein erhöhtes Risiko für PE, DVT, Schlaganfall und MI wurde mit östrogen plus Gestagen-Therapie berichtet. Sollte einer dieser Fälle auftreten oder vermutet werden, sollte östrogen mit oder ohne Gestagen-Therapie sofort abgesetzt werden.
Risikofaktoren für arterielle Gefäßerkrankungen (Z. B. Bluthochdruck, diabetes mellitus, Tabakkonsum, Hypercholesterinämie und Fettleibigkeit) und/oder venenthromboembolien (VTE) (Z. B. persönliche Anamnese oder Familienanamnese von VTE, Fettleibigkeit und systemischem lupus erythematodes) sollten angemessen behandelt werden.
Strich
In der Whi-östrogen-allein-Studie wurde ein statistisch signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) erhielten-allein im Vergleich zu Frauen in derselben Altersgruppe, die placebo erhielten (45 versus 33 pro 10.000 frauenjahre). Die Erhöhung des Risikos zeigte sich in Jahr 1 und beibehalten. Sollte ein Schlaganfall auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-alleintherapie sofort abgebrochen werden.
Subgruppenanalysen von Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren vorschlagen, kein erhöhtes Schlaganfallrisiko für diejenigen Frauen, die CE (0.625 mg)-allein gegenüber der Placebogruppe (18 und 21 pro 10.000 Frauen-Jahre).1
In der Whi östrogen plus Gestagen-substudy wurde ein statistisch signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, verglichen mit Frauen in derselben Altersgruppe, die placebo erhielten (33 gegenüber 25 pro 10.000 Frauen) Jahre). Der Anstieg des Risikos wurde nach dem ersten Jahr nachgewiesen und blieb bestehen.1 Sollte ein Schlaganfall auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie sofort abgebrochen werden.
Koronare Herzkrankheit
In der WHI-östrogen-allein-substudy wurde bei Frauen, die östrogen-allein erhielten, im Vergleich zu placebo2, kein Gesamteffekt auf Ereignisse der koronaren Herzkrankheit (KHK) (definiert als nonfataler MI, stiller MI oder KHK-Tod) berichtet.
Subgruppenanalysen von Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren deuten auf eine statistisch nicht-signifikante Reduktion bei KHK-Ereignisse (CE [0.625 mg]-allein im Vergleich zu placebo) bei Frauen, die weniger als 10 Jahre seit der menopause (8 versus 16 Fälle pro 10.000 Frauen-Jahre).1
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-Studie wurde ein statistisch nicht signifikant erhöhtes Risiko für KHK-Ereignisse bei Frauen berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, verglichen mit Frauen, die placebo erhielten (41 versus 34 pro 10.000 frauenjahre).1 im Jahr 1 wurde ein Anstieg des relativen Risikos nachgewiesen, und in den Jahren 2 bis 5 wurde ein trend zu einem abnehmenden relativen Risiko berichtet.
Bei postmenopausalen Frauen mit dokumentierter Herzerkrankung (n = 2.763), durchschnittlich 66.7 Jahre alt, in einer kontrollierten klinischen Studie zur Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herz-und Östrogen/Gestagen-Ersatzstudie [IHR]), Behandlung mit täglichem CE (0.625 mg) plus MPA - (2.5 mg) zeigten keinen kardiovaskulären nutzen. Während eines durchschnittlichen follow-up von 4.1 Jahre, die Behandlung mit CE plus MPA reduzierte die Gesamtrate von CHD-Ereignissen bei postmenopausalen Frauen mit nachgewiesener koronarer Herzkrankheit nicht. Es gab mehr CHD-Ereignisse in der CE plus MPA-behandelten Gruppe als in der placebo-Gruppe im Jahr 1, aber nicht in den folgenden Jahren. Insgesamt 2,321 Frauen aus der ursprünglichen HERS-Studie stimmten der Teilnahme an einer open-label-Erweiterung von IHR zu, HERS II. Die Durchschnittliche follow-up in HERS II wurde eine zusätzliche 2.7 Jahre, für insgesamt 6.8 Jahre insgesamt. Die raten der CHD-Ereignisse waren bei Frauen in der CE plus MPA-Gruppe und der placebo-Gruppe in HERS, HERS II und insgesamt vergleichbar.
Venöse Thromboembolie
In der WHI-östrogen-allein-Studie war das Risiko für VTE (DVT und PE) bei Frauen, die täglich CE (0,625 mg) erhielten, allein im Vergleich zu placebo (30 versus 22 pro 10.000 frauenjahre) erhöht, obwohl nur das erhöhte DVT-Risiko eine statistische Signifikanz erreichte (23 versus 15 pro 10.000 frauenjahre). Der Anstieg des VTE-Risikos wurde in den ersten 2 Jahren3nachgewiesen. Sollte ein VTE auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-allein-Therapie sofort abgebrochen werden.
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-Studie wurde bei Frauen, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, eine statistisch signifikante 2-Fach höhere VTE-rate berichtet als bei Frauen, die placebo erhielten (35 versus 17 pro 10.000 frauenjahre). Statistisch signifikante risikosteigerungen sowohl für DVT (26 versus 13 pro 10.000 frauenjahre) als auch für PE (18 versus 8 pro 10.000 frauenjahre) wurden ebenfalls nachgewiesen. Die Erhöhung VTE-Risiko war bereits während des ersten Jahres und persistiert4. Sollte ein VTE auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie sofort abgebrochen werden.
Wenn möglich, sollten östrogene mindestens 4 bis 6 Wochen vor einer Operation des Typs, der mit einem erhöhten thromboembolierisiko einhergeht, oder während einer längeren Ruhigstellung abgesetzt werden.
Bösartige Neubildungen
Endometriumkarzinom
Bei einer Frau mit Gebärmutter wurde ein erhöhtes Risiko für Endometriumkarzinom bei Anwendung einer nicht dosierten östrogentherapie berichtet. Das gemeldete endometriumkarzinomrisiko bei ungebundenen östrogenkonsumenten ist etwa 2-bis 12-mal höher als bei nichtbenutzern und scheint von der Behandlungsdauer und der östrogendosis abhängig zu sein. Die meisten Studien zeigen kein signifikant erhöhtes Risiko, das mit der Verwendung von östrogenen für weniger als 1 Jahr verbunden ist. Das größte Risiko scheint mit längerem Gebrauch verbunden zu sein, mit einem erhöhten Risiko von 15-bis 24-Fach für 5 bis 10 Jahre oder mehr. Es wurde gezeigt, dass dieses Risiko nach absetzen der östrogentherapie mindestens 8 bis 15 Jahre anhält.
Die klinische überwachung aller Frauen, die östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen-Therapie verwenden, ist wichtig. Angemessene diagnostische Maßnahmen, einschließlich einer gerichteten oder zufälligen endometriumprobe, falls angezeigt, sollten ergriffen werden, um eine Malignität bei postmenopausalen Frauen mit nicht diagnostizierter Persistierender oder wiederkehrender abnormaler genitalblutung auszuschließen.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Verwendung von natürlichen östrogenen zu einem anderen Endometrium-Risikoprofil führt als synthetische östrogene mit äquivalenter östrogendosis. Die Zugabe eines gestagens zur östrogentherapie bei postmenopausalen Frauen verringert nachweislich das Risiko einer Endometriumhyperplasie, die eine Vorstufe von Endometriumkarzinom sein kann.
Brustkrebs
Die wichtigste randomisierte klinische Studie, die Informationen über Brustkrebs bei östrogen-alleinbenutzern liefert, ist die WHI-substudy der täglichen CE (0.625 mg)-allein. In der WHI-östrogen-allein-substudy war nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 7, 1 Jahren die tägliche CE-allein nicht mit einem erhöhten Risiko für invasiven Brustkrebs verbunden [relatives Risiko (RR) 0, 80]5.
Die wichtigste randomisierte klinische Studie, die Informationen über Brustkrebs bei östrogen-Plus-Gestagen-Anwendern liefert, ist die WHI-substudy der täglichen CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg). Nach einer mittleren Nachuntersuchung von 5, 6 Jahren berichtete die östrogen-Plus-Gestagen-Studie über ein erhöhtes Risiko für invasiven Brustkrebs bei Frauen, die täglich CE plus MPA Einnahmen.
In dieser substudy wurde die Vorherige Anwendung von östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen-Therapie von 26 Prozent der Frauen berichtet. Das relative Risiko für invasiven Brustkrebs war 1.24, und das absolute Risiko Betrug 41 gegenüber 33 Fällen pro 10.000 frauenjahre, für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. Bei Frauen, die über eine Vorherige Hormontherapie berichteten, Betrug das relative Risiko für invasiven Brustkrebs 1.86, und das absolute Risiko Betrug 46 gegenüber 25 Fällen pro 10.000 frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. Bei Frauen, die keine Vorherige Anwendung einer Hormontherapie berichteten, Betrug das relative Risiko für invasiven Brustkrebs 1.09, und das absolute Risiko Betrug 40 gegenüber 36 Fällen pro 10.000 frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. In derselben Studie waren invasive Brustkrebserkrankungen größer, waren eher knotenpositiv und wurden in einem fortgeschritteneren Stadium der CE (0) diagnostiziert.625 mg) plus MPA - (2.5 mg) Gruppe im Vergleich zur placebo-Gruppe. Metastatische Erkrankung war selten, ohne offensichtlichen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Andere prognostische Faktoren wie histologischer Subtyp, Grad und hormonrezeptorstatus unterschieden sich nicht zwischen den Gruppen6.
In übereinstimmung mit der klinischen WHI-Studie wurde in Beobachtungsstudien auch ein erhöhtes Brustkrebsrisiko für die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie und ein geringeres erhöhtes Risiko für die östrogen-alleintherapie nach mehrjähriger Anwendung berichtet. Das Risiko nahm mit der Dauer der Anwendung zu und schien über etwa 5 Jahre nach absetzen der Behandlung zum Ausgangswert zurückzukehren (nur die Beobachtungsstudien haben wesentliche Daten zum Risiko nach absetzen). Beobachtungsstudien legen auch nahe, dass das Risiko für Brustkrebs größer war, und wurde früher offensichtlich, mit östrogen plus Gestagen-Therapie im Vergleich zu östrogen-allein-Therapie. Diese Studien haben jedoch im Allgemeinen keine signifikanten Unterschiede im Brustkrebsrisiko bei verschiedenen östrogen-Plus-Gestagen-Kombinationen, Dosen oder verabreichungswegen festgestellt.
Es wurde berichtet, dass die Verwendung von östrogen-allein und östrogen plus Gestagen zu einem Anstieg abnormaler Mammogramme führt, die einer weiteren Bewertung bedürfen.
Alle Frauen sollten jährliche Brustuntersuchungen von einem Arzt erhalten und monatliche Brust-Selbstuntersuchungen durchführen. Darüber hinaus sollten mammographieuntersuchungen basierend auf dem Alter des Patienten, den Risikofaktoren und den Ergebnissen der vorherigen Mammographie geplant werden.
Eierstockkrebs
Die WHI östrogen plus Gestagen-substudy berichtete über ein statistisch nicht signifikant erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs. Nach einem durchschnittlichen follow-up von 5.6 Jahre, das relative Risiko für Eierstockkrebs für CE plus MPA im Vergleich zu placebo war 1.58 (95 Prozent), 0.77-3.24). Das absolute Risiko für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 4 versus 3 Fälle pro 10.000 frauenjahre.7 eine Metaanalyse von 17 prospektiven und 35 retrospektiven epidemiologischen Studien ergab, dass Frauen, die eine Hormontherapie gegen Wechseljahrsbeschwerden Einnahmen, ein erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs hatten. Die primäre Analyse unter Verwendung von Fall-Kontroll-vergleichen umfasste 12.110 Krebsfälle aus den 17 prospektiven Studien. Die relativen Risiken im Zusammenhang mit der derzeitigen Anwendung der Hormontherapie waren 1.41 (95% Konfidenzintervall [CI] 1.32 bis 1.50); es gab keinen Unterschied in den risikoschätzungen nach Dauer der Exposition (weniger als 5 Jahre [median von 3 Jahren]vs. mehr als 5 Jahre [median von 10 Jahren] der Verwendung vor der Krebsdiagnose). Das relative Risiko im Zusammenhang mit der kombinierten aktuellen und jüngsten Anwendung (absetzen der Anwendung innerhalb von 5 Jahren vor der Krebsdiagnose) Betrug 1.37 (95% ) 1.27 bis 1.48), und das erhöhte Risiko war sowohl für östrogen-allein als auch für östrogen-Plus-Gestagen-Produkte signifikant. Die genaue Dauer der Hormontherapie, die mit einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs verbunden ist, ist jedoch unbekannt.
Wahrscheinliche Demenz
In der WHIMS estrogen-alone-zusatzstudie zu WHI wurde eine population von 2.947 hysterektomierten Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren randomisiert zu täglichem CE (0, 625 mg)-allein oder placebo.
Nach einem durchschnittlichen follow-up von 5, 2 Jahren wurde bei 28 Frauen in der östrogen-alleingruppe und 19 Frauen in der placebo-Gruppe eine wahrscheinliche Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-allein im Vergleich zu placebo Betrug 1, 49 (95-Prozent-KI, 0, 83-2, 66). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-allein im Vergleich zu placebo Betrug 37 gegenüber 25 Fällen pro 10.000 frauenjahre8.
In der nebenstudie WHIMS estrogen plus Gestagen wurde eine population von 4.532 Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren nach der Menopause randomisiert täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) oder placebo. Nach einem durchschnittlichen follow-up von 4 Jahren wurde bei 40 Frauen in der CE plus MPA-Gruppe und 21 Frauen in der placebo-Gruppe eine wahrscheinliche Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 2, 05 (95-Prozent-KI, 1, 21-3, 48). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 45 gegenüber 22 Fällen pro 10.000 frauenjahre8.
Wenn Daten aus den beiden Populationen in den WHIMS-östrogen-allein-und östrogen-Plus-Gestagen-nebenstudien wie geplant im WHIMS-Protokoll zusammengefasst wurden, Betrug das gemeldete relative Gesamtrisiko für wahrscheinliche Demenz 1,76 (95-Prozent-KI, 1,19-2,60). Da beide nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden, ist nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten8.
Gallenblasenerkrankung
Bei postmenopausalen Frauen, die östrogene erhielten, wurde über einen 2-bis 4-fachen Anstieg des Risikos für eine gallenblasenerkrankung berichtet, die operiert werden muss.
Hyperkalzämie
Die Verabreichung von östrogen kann bei Frauen mit Brustkrebs und Knochenmetastasen zu schwerer Hyperkalzämie führen. Wenn Hyperkalzämie Auftritt, sollte die Verwendung des Arzneimittels gestoppt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um den serumkalziumspiegel zu senken.
Sehstörungen
Bei Frauen, die östrogene erhielten, wurde über eine netzhautgefäßthrombose berichtet. Beenden Sie die Medikation bis zur Untersuchung, wenn ein plötzlicher teilweiser oder vollständiger Sehverlust oder ein plötzlicher Beginn von proptose, Diplopie oder Migräne Auftritt. Wenn die Untersuchung papillödeme oder netzhautgefäßläsionen aufdeckt, sollten östrogene dauerhaft abgesetzt werden.
Zugabe eines Gestagens, Wenn eine Frau Keine Hysterektomie hatte
Studien über die Zugabe eines gestagens für 10 oder mehr Tage eines Zyklus der östrogenverabreichung oder täglich mit östrogen in einem kontinuierlichen Regime haben eine geringere Inzidenz von Endometriumhyperplasie berichtet, als durch östrogenbehandlung allein induziert werden würde. Endometriumhyperplasie kann ein Vorläufer von Endometriumkarzinom sein.
Es gibt jedoch mögliche Risiken, die mit der Verwendung von gestagenen mit östrogenen im Vergleich zu östrogen-allein-Therapien verbunden sein können. Dazu gehört ein erhöhtes Brustkrebsrisiko.
Erhöhter Blutdruck
In einer kleinen Anzahl von fallberichten wurde ein erheblicher blutdruckanstieg auf idiosynkratische Reaktionen auf östrogene zurückgeführt. In einer großen, randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studie wurde keine generalisierte Wirkung von östrogenen auf den Blutdruck beobachtet.
Hypertriglyceridämie
Bei Frauen mit vorbestehender Hypertriglyceridämie kann die östrogentherapie mit Erhöhungen der plasma-Triglyceride verbunden sein, die zu Pankreatitis führen. Erwägen Sie den Abbruch der Behandlung, wenn eine Pankreatitis Auftritt.
Leberfunktionsstörung und / Oder Cholestatische Gelbsucht in Der Vorgeschichte
Östrogene können bei Frauen mit eingeschränkter Leberfunktion schlecht metabolisiert werden. Bei Frauen mit cholestatischer Gelbsucht in der Vorgeschichte, die mit früherem östrogenkonsum oder Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurde, ist Vorsicht geboten, und im Falle eines erneuten Auftretens sollten die Medikamente abgesetzt werden.
Hypothyreose
Östrogen-Verabreichung führt zu erhöhten Schilddrüsen-bindendes globulin (TBG) levels. Frauen mit normaler Schilddrüsenfunktion können die erhöhte TBG kompensieren, indem Sie mehr Schilddrüsenhormon herstellen und so die freien T4-und T3-serumkonzentrationen im normalen Bereich beibehalten. Frauen, die auf eine schilddrüsenhormonersatztherapie angewiesen sind und auch östrogene erhalten, können erhöhte Dosen Ihrer schilddrüsenersatztherapie benötigen. Diese Frauen sollten Ihre Schilddrüsenfunktion überwachen lassen, um Ihren freien schilddrüsenhormonspiegel in einem akzeptablen Bereich zu halten.
Flüssigkeitsretention
Östrogene können eine gewisse Flüssigkeitsretention verursachen. Frauen mit Erkrankungen, die von diesem Faktor beeinflusst werden können, wie Herz-oder Nierenfunktionsstörungen, erfordern eine sorgfältige Beobachtung, wenn östrogen allein verschrieben wird.
Hypokalzämie
Die östrogentherapie sollte bei Frauen mit Hypoparathyreoidismus mit Vorsicht angewendet werden, da östrogeninduzierte Hypokalzämie auftreten kann.
Exazerbation Der Endometriose
Einige Fälle von maligner transformation von restendometriumimplantaten wurden bei Frauen berichtet, die nach Hysterektomie mit östrogen-alleintherapie behandelt wurden. Bei Frauen, von denen bekannt ist, dass Sie eine restendometriose nach Hysterektomie haben, sollte die Zugabe von Gestagen in Betracht gezogen werden.
Erbliches Angioödem
Exogene östrogene können die Symptome eines angioödems bei Frauen mit hereditärem Angioödem verschlimmern.
Verschlimmerung Anderer Zustände
Die östrogentherapie kann asthma, diabetes mellitus, Epilepsie, Migräne, Porphyrie, systemischen lupus erythematodes und leberhämangiome verschlimmern und sollte bei Frauen mit diesen Erkrankungen mit Vorsicht angewendet werden.
Labortests
Es wurde nicht gezeigt, dass serumfollikelstimulierendes Hormon (FSH) und östradiolspiegel bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren vasomotorischen Symptomen und mittelschweren bis schweren Symptomen von Vulva-und vaginalatrophie nützlich sind.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Labortests
Beschleunigte Prothrombinzeit, partielle Thromboplastinzeit und thrombozytenaggregationszeit; erhöhte Thrombozytenzahl; erhöhte Faktoren II, VII-antigen, VIII-antigen, VIII-gerinnungsaktivität, IX, X, XII, VII-X-Komplex, II-VII-X-Komplex und beta-thromboglobulin; verringerte antifaktor-Xa-und antithrombin-III-Spiegel, verringerte antithrombin-III-Aktivität; erhöhte Fibrinogen-und fibrinogenaktivität; erhöhtes plasminogen-antigen und-Aktivität.
Erhöhte TBG-Spiegel, die zu einem erhöhten zirkulierenden gesamtschilddrüsenhormon führen, gemessen durch proteingebundenes JOD (PBI), T4-Spiegel (durch Kolonne oder durch radioimmunoassay) oder T3-Spiegel durch radioimmunoassay. Die T3-harzaufnahme ist verringert, was die erhöhte TBG widerspiegelt. Freie T4-und freie T3-Konzentrationen sind unverändert. Frauen mit schilddrüsenersatztherapie benötigen möglicherweise höhere Dosen von Schilddrüsenhormon.
Andere bindungsproteine können im serum erhöht sein, beispielsweise corticosteroid-bindendes globulin (CBG), Sexualhormon-bindendes globulin (SHBG), was zu erhöhten zirkulierenden Kortikosteroiden und sexualsteroiden führt. Freie hormonkonzentrationen wie Testosteron und estradiol können verringert werden. Andere Plasmaproteine können erhöht sein (angiotensinogen/reninsubstrat, alpha-l-antitrypsin, ceruloplasmin).
Erhöhte plasma-high-density-lipoprotein (HDL) und HDL2 - Cholesterin-subfraktion Konzentrationen reduziert low-density-lipoprotein (LDL) - Cholesterin-Konzentration, und erhöhte Triglyceridwerte.
Beeinträchtigte Glukosetoleranz.
Patientenberatung Informationen
Siehe FDA-zugelassene patientenbeschriftung (PATIENTENINFORMATION und Gebrauchsanweisung)
Vaginale Blutung
Mögliche Schwerwiegende Nebenwirkungen bei Östrogen-Alleintherapie
Informieren Sie postmenopausale Frauen über mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen der östrogen-alleintherapie, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, malignen Neoplasmen und wahrscheinlicher Demenz.
Mögliche Weniger Schwerwiegende, aber Häufige Nebenwirkungen Mit Östrogen-Alleintherapie
Informieren Sie postmenopausale Frauen über mögliche weniger schwerwiegende, aber häufige Nebenwirkungen der östrogen-alleintherapie wie Kopfschmerzen, Brustschmerzen und-Empfindlichkeit, übelkeit und Erbrechen.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langfristige kontinuierliche Verabreichung von natürlichen und synthetischen östrogenen bei bestimmten Tierarten erhöht die Häufigkeit von Karzinomen der Brust, Gebärmutter, Gebärmutterhals, vagina, Hoden und Leber.
Verwendung in Bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Ginaikos sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Es scheint ein geringes oder gar kein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler bei Kindern zu geben, die von Frauen geboren wurden, die während der frühen Schwangerschaft versehentlich östrogene und Gestagene als orale Kontrazeptiva verwendet haben.
Stillende Mütter
Ginaikos sollte nicht während der Stillzeit verwendet werden. Es wurde gezeigt, dass die östrogenverabreichung bei stillenden Frauen die Menge und Qualität der Muttermilch verringert. Nachweisbare Mengen an östrogenen wurden in der Muttermilch von Frauen identifiziert, die eine östrogentherapie erhalten. Vorsicht ist geboten, wenn das transdermale Ginaikos-system einer stillenden Frau verabreicht wird.
Pädiatrische Anwendung
Ginaikos ist bei Kindern nicht indiziert. Klinische Studien wurden in der pädiatrischen Bevölkerung nicht durchgeführt.
Geriatrische Anwendung
Es gab nicht genügend Geriatrische Frauen, die an klinischen Studien mit Ginaikos beteiligt waren, um festzustellen, ob sich die über 65-jährigen in Ihrer Reaktion auf Ginaikos von jüngeren Probanden unterscheiden.
Die Frauen’s Gesundheitsinitiative Studien
In der WHI-östrogen-allein-substudy (tägliche CE [0, 625 mg]-allein im Vergleich zu placebo) Bestand bei Frauen über 65 Jahren ein höheres relatives Schlaganfallrisiko.
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-substudy (tägliche CE [0, 625 mg] plus MPA [2, 5 mg] im Vergleich zu placebo) Bestand bei Frauen über 65 Jahren ein höheres relatives Risiko für einen nichtgeburtlichen Schlaganfall und invasiven Brustkrebs.
Die Frauen’s Gesundheit Initiative Speicher Studie
In den WHIMS-nebenstudien an postmenopausalen Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren Bestand bei Frauen, die östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen erhielten, ein erhöhtes Risiko, eine wahrscheinliche Demenz zu entwickeln, im Vergleich zu placebo.
Da beide nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden, ist nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten8.
Nierenfunktionsstörung
Bei postmenopausalen Frauen mit Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD), die eine erhaltungshämodialyse erhalten, sind die gesamtestradiolserumspiegel zu Studienbeginn und nach oralen Dosen von estradiol höher als bei normalen Probanden. Daher können herkömmliche transdermale estradioldosen, die bei Personen mit normaler Nierenfunktion angewendet werden, bei postmenopausalen Frauen mit ESRD, die eine erhaltungshämodialyse erhalten, übermäßig hoch sein.
Leberfunktionsstörung
Östrogene können bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion schlecht metabolisiert werden und sollten mit Vorsicht verabreicht werden.
REFERENZEN
1. Rossouw JE, et al. Postmenopausale Hormontherapie und Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Alter und Jahren Seit den Wechseljahren. JAMA. 2007;297:1465-1477.
2. Hsia J, et al. Konjugierte Equine Östrogene und Koronare Herzkrankheit. Arch Int Med. 2006;166:357-365.
3. Curb JD, et al,. Venenthrombose und Konjugiertes Pferdeöstrogen bei Frauen Ohne Gebärmutter. Arch Int Med. 2006;166:772-780.
4. Cushman M, et al. Östrogen Plus Gestagen und Risiko einer Venenthrombose. JAMA. 2004;292:1573-1580.
5. Stefanick ML, et al. Auswirkungen von Konjugierten Pferdeöstrogenen auf Brustkrebs und Mammographie-Screening bei Postmenopausalen Frauen mit Hysterektomie. JAMA. 2006;295:1647-1657.
6. Chlebowski RT, et al. Einfluss von Östrogen Plus Gestagen auf Brustkrebs und Mammographie bei Gesunden Frauen nach der Menopause. JAMA. 2003;289:3234-3253.
7. Anderson GL, et al,. Auswirkungen von Östrogen Plus Gestagen auf Gynäkologische Krebsarten und damit Verbundene Diagnostische Verfahren. JAMA. 2003;290:1739-1748.
8. Shumaker SA, et al. Konjugierte Pferdeöstrogene und Inzidenz Wahrscheinlicher Demenz und Leichter Kognitiver Beeinträchtigung bei Postmenopausalen Frauen. JAMA. 2004;291:2947-2958.
WARNUNGEN
Enthalten als Teil der VORSICHTSMAßNAHMEN Abschnitt.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und DVT wurde mit östrogen-alleintherapie berichtet. Ein erhöhtes Risiko für PE, DVT, Schlaganfall und MI wurde mit östrogen plus Gestagen-Therapie berichtet.
Sollte einer dieser Fälle auftreten oder vermutet werden, sollte östrogen mit oder ohne Gestagen-Therapie sofort abgesetzt werden.
Risikofaktoren für arterielle Gefäßerkrankungen (Z. B. Bluthochdruck, diabetes mellitus, Tabakkonsum, Hypercholesterinämie und Fettleibigkeit) und/oder venenthromboembolien (VTE) (Z. B. persönliche Anamnese oder Familienanamnese von VTE, Fettleibigkeit und systemischem lupus erythematodes) sollten angemessen behandelt werden.
Strich
In der Whi-östrogen-allein-Studie wurde ein statistisch signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) erhielten-allein im Vergleich zu Frauen in derselben Altersgruppe, die placebo erhielten (45 versus 33 pro 10.000 frauenjahre). Die Erhöhung des Risikos zeigte sich in Jahr 1 und beibehalten. Sollte ein Schlaganfall auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-alleintherapie sofort abgebrochen werden.
Subgruppenanalysen von Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren vorschlagen, kein erhöhtes Schlaganfallrisiko für diejenigen Frauen, die CE (0.625 mg)allein gegenüber der Placebogruppe (18 und 21 pro 10.000 Frauen-Jahre).1
In der Whi östrogen plus Gestagen-substudy wurde ein statistisch signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, verglichen mit Frauen in derselben Altersgruppe, die placebo erhielten (33 gegenüber 25 pro 10.000 frauenjahre). Der Anstieg des Risikos wurde nach dem ersten Jahr nachgewiesen und blieb bestehen.1 Sollte ein Schlaganfall auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie sofort abgebrochen werden.
Koronare Herzkrankheit
In der WHI-östrogen-allein-substudy wurde bei Frauen, die östrogen-allein erhielten, im Vergleich zu placebo2, kein Gesamteffekt auf Ereignisse der koronaren Herzkrankheit (KHK) (definiert als nonfataler MI, stiller MI oder KHK-Tod) berichtet.
Untergruppenanalysen von Frauen im Alter von 50 bis 59 Jahren deuten auf eine statistisch nicht signifikante Verringerung der KHK-Ereignisse (CE [0, 625 mg] allein im Vergleich zu placebo) bei Frauen mit weniger als 10 Jahren seit den Wechseljahren hin (8 versus 16 pro 10.000 frauenjahre).1
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-Studie wurde ein statistisch nicht signifikant erhöhtes Risiko für KHK-Ereignisse bei Frauen berichtet, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, verglichen mit Frauen, die placebo erhielten (41 versus 34 pro 10.000 frauenjahre).1 im Jahr 1 wurde ein Anstieg des relativen Risikos nachgewiesen, und in den Jahren 2 bis 5 wurde ein trend zu einem abnehmenden relativen Risiko berichtet.
Bei postmenopausalen Frauen mit dokumentierter Herzerkrankung (n=2.763, Durchschnitt 66.7 Jahre alt), in einer kontrollierten klinischen Studie zur Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herz-und Östrogen/Gestagen-Ersatzstudie [IHR]), Behandlung mit täglichem CE (0.625 mg) plus MPA - (2.5 mg) zeigten keinen kardiovaskulären nutzen. Während eines durchschnittlichen follow-up von 4.1 Jahre, die Behandlung mit CE plus MPA reduzierte die Gesamtrate von CHD-Ereignissen bei postmenopausalen Frauen mit nachgewiesener koronarer Herzkrankheit nicht. Es gab mehr CHD-Ereignisse in der CE plus MPA-behandelten Gruppe als in der placebo-Gruppe im Jahr 1, aber nicht in den folgenden Jahren. Zweitausend, dreihunderteinundzwanzig (2,321) Frauen aus dem ursprünglichen HERS-Prozess stimmten der Teilnahme an einer open-label-Erweiterung von IHR zu, HERS II. Die Durchschnittliche follow-up in HERS II wurde eine zusätzliche 2.7 Jahre, für insgesamt 6.8 Jahre insgesamt. Die raten der CHD-Ereignisse waren bei Frauen in der CE plus MPA-Gruppe und der placebo-Gruppe in HERS, HERS II und insgesamt vergleichbar.
Venöse Thromboembolie
In der WHI-östrogen-allein-Studie war das Risiko für VTE (DVT und PE) bei Frauen, die täglich CE (0,625 mg) erhielten, allein im Vergleich zu placebo (30 versus 22 pro 10.000 frauenjahre) erhöht, obwohl nur das erhöhte DVT-Risiko eine statistische Signifikanz erreichte (23 versus 15 pro 10.000 frauenjahre). Der Anstieg des VTE-Risikos wurde in den ersten 2 Jahren3nachgewiesen. Sollte ein VTE auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-allein-Therapie sofort abgebrochen werden.
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-Studie wurde bei Frauen, die täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) erhielten, eine statistisch signifikante 2-Fach höhere VTE-rate berichtet als bei Frauen, die placebo erhielten (35 versus 17 pro 10.000 frauenjahre). Statistisch signifikante risikosteigerungen sowohl für DVT (26 versus 13 pro 10.000 frauenjahre) als auch für PE (18 versus 8 pro 10.000 frauenjahre) wurden ebenfalls nachgewiesen. Die Erhöhung VTE-Risiko war bereits während des ersten Jahres und persistiert4. Sollte ein VTE auftreten oder vermutet werden, sollte die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie sofort abgebrochen werden.
Wenn möglich, sollten östrogene mindestens 4 bis 6 Wochen vor einer Operation des Typs, der mit einem erhöhten thromboembolierisiko einhergeht, oder während einer längeren Ruhigstellung abgesetzt werden.
Bösartige Neubildungen
Endometriumkarzinom
Bei einer Frau mit Gebärmutter wurde ein erhöhtes Risiko für Endometriumkarzinom bei Anwendung einer nicht dosierten östrogentherapie berichtet. Das gemeldete endometriumkarzinomrisiko bei ungebundenen östrogenkonsumenten ist etwa 2-bis 12-mal höher als bei Nichtkonsumenten und scheint von der Behandlungsdauer und der östrogendosis abhängig zu sein. Die meisten Studien zeigen kein signifikant erhöhtes Risiko, das mit der Verwendung von östrogenen für weniger als 1 Jahr verbunden ist. Das größte Risiko scheint mit längerem Gebrauch verbunden zu sein, mit einem erhöhten Risiko für das 15-bis 24-fache für 5 bis 10 Jahre oder mehr, und es wurde gezeigt, dass dieses Risiko mindestens 8 bis 15 Jahre nach absetzen der östrogentherapie anhält.
Klinische überwachung aller Frauen mit östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen-Therapie ist wichtig. Angemessene diagnostische Maßnahmen, einschließlich einer gerichteten oder zufälligen endometriumprobe, falls angezeigt, sollten ergriffen werden, um eine Malignität bei postmenopausalen Frauen mit nicht diagnostizierter Persistierender oder wiederkehrender abnormaler genitalblutung auszuschließen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Verwendung von natürlichen östrogenen zu einem anderen Endometrium-Risikoprofil führt als synthetische östrogene mit äquivalenter östrogendosis. Die Zugabe eines gestagens zur postmenopausalen östrogentherapie verringert nachweislich das Risiko einer Endometriumhyperplasie, die eine Vorstufe von Endometriumkarzinom sein kann.
Brustkrebs
Die wichtigste randomisierte klinische Studie, die Informationen über Brustkrebs bei östrogen-alleinbenutzern liefert, ist die WHI-substudy der täglichen CE (0.625 mg)-allein. In der WHI-östrogen-allein-substudy war nach einer durchschnittlichen Nachuntersuchung von 7, 1 Jahren die tägliche CE-allein nicht mit einem erhöhten Risiko für invasiven Brustkrebs verbunden [relatives Risiko (RR) 0, 80]5.
Die wichtigste randomisierte klinische Studie, die Informationen über Brustkrebs bei östrogen-Plus-Gestagen-Anwendern liefert, ist die WHI-substudy der täglichen CE (0.625 mg) plus MPA - (2.5 mg). Nach einem mittleren follow-up von 5.6 Jahre, die östrogen-Plus-Gestagen-substudy berichtete über ein erhöhtes Risiko für invasiven Brustkrebs bei Frauen, die täglich CE plus MPA Einnahmen. In dieser substudy wurde die Vorherige Anwendung von östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen-Therapie von 26 Prozent der Frauen berichtet. Das relative Risiko für invasiven Brustkrebs war 1.24, und das absolute Risiko Betrug 41 gegenüber 33 Fällen pro 10.000 frauenjahre, für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. Bei Frauen, die über eine Vorherige Hormontherapie berichteten, Betrug das relative Risiko für invasiven Brustkrebs 1.86, und das absolute Risiko Betrug 46 gegenüber 25 Fällen pro 10.000 frauenjahre, für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. Bei Frauen, die keine Vorherige Anwendung einer Hormontherapie berichteten, Betrug das relative Risiko für invasiven Brustkrebs 1.09, und das absolute Risiko Betrug 40 gegenüber 36 Fällen pro 10.000 frauenjahre für CE plus MPA im Vergleich zu placebo. In derselben Studie waren invasive Brustkrebserkrankungen größer, waren eher knotenpositiv und wurden in einem fortgeschritteneren Stadium der CE (0) diagnostiziert.625 mg) plus MPA - (2.5 mg) Gruppe im Vergleich zur placebo-Gruppe. Metastatische Erkrankung war selten, ohne offensichtlichen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Andere prognostische Faktoren wie histologischer Subtyp, Grad und hormonrezeptorstatus unterschieden sich nicht zwischen den Gruppen6.
In übereinstimmung mit der klinischen WHI-Studie wurde in Beobachtungsstudien auch ein erhöhtes Brustkrebsrisiko für die östrogen-Plus-Gestagen-Therapie und ein geringeres erhöhtes Risiko für die östrogen-alleintherapie nach mehrjähriger Anwendung berichtet. Das Risiko nahm mit der Dauer der Anwendung zu und schien über etwa 5 Jahre nach absetzen der Behandlung zum Ausgangswert zurückzukehren (nur die Beobachtungsstudien haben wesentliche Daten zum Risiko nach absetzen). Beobachtungsstudien legen auch nahe, dass das Risiko für Brustkrebs größer war, und wurde früher offensichtlich, mit östrogen plus Gestagen-Therapie im Vergleich zu östrogen-allein-Therapie. Diese Studien haben jedoch im Allgemeinen keine signifikanten Unterschiede im Brustkrebsrisiko bei verschiedenen östrogen-Plus-Gestagen-Kombinationen, Dosen oder verabreichungswegen festgestellt.
Es wurde berichtet, dass die Verwendung von östrogen-allein und östrogen plus Gestagen zu einem Anstieg abnormaler Mammogramme führt, die einer weiteren Bewertung bedürfen.
Alle Frauen sollten jährliche Brustuntersuchungen von einem Arzt erhalten und monatliche Brust-Selbstuntersuchungen durchführen. Darüber hinaus sollten mammographieuntersuchungen basierend auf dem Alter des Patienten, den Risikofaktoren und den Ergebnissen der vorherigen Mammographie geplant werden.
Eierstockkrebs
Die WHI östrogen plus Gestagen-substudy berichtete über ein statistisch nicht signifikant erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs. Nach einem durchschnittlichen follow-up von 5,6 Jahren, das relative Risiko für Eierstockkrebs für die CE-plus MPA im Vergleich zu placebo war 1.58 [95 Prozent CI, 0.77–3.24]. Das absolute Risiko für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 4 versus 3 Fälle pro 10.000 frauenjahre.7
Eine Metaanalyse von 17 prospektiven und 35 retrospektiven epidemiologischen Studien ergab, dass Frauen, die eine Hormontherapie bei Wechseljahrsbeschwerden Einnahmen, ein erhöhtes Risiko für Eierstockkrebs hatten. Die primäre Analyse unter Verwendung von Fall-Kontroll-vergleichen umfasste 12.110 Krebsfälle aus den 17 prospektiven Studien. Die relativen Risiken im Zusammenhang mit der derzeitigen Anwendung der Hormontherapie waren 1.41 (95% Konfidenzintervall [CI] 1.32 bis 1.50); es gab keinen Unterschied in den risikoschätzungen nach Dauer der Exposition (weniger als 5 Jahre [median von 3 Jahren] vs. mehr als 5 Jahre [median von 10 Jahren] der Verwendung vor der Krebsdiagnose). Das relative Risiko im Zusammenhang mit der kombinierten aktuellen und jüngsten Anwendung (absetzen der Anwendung innerhalb von 5 Jahren vor der Krebsdiagnose) Betrug 1.37 (95% ) 1.271.48), und das erhöhte Risiko war sowohl für östrogen-allein als auch für östrogen-Plus-Gestagen-Produkte signifikant. Die genaue Dauer der Hormontherapie, die mit einem erhöhten Risiko für Eierstockkrebs verbunden ist, ist jedoch unbekannt.
Wahrscheinliche Demenz
In der WHIMS estrogen-alone-zusatzstudie zu WHI wurde eine population von 2.947 hysterektomierten Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren randomisiert zu täglichem CE (0, 625 mg)-allein oder placebo.
Nach einem durchschnittlichen follow-up von 5, 2 Jahren wurde bei 28 Frauen in der östrogen-alleingruppe und 19 Frauen in der placebo-Gruppe eine wahrscheinliche Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-allein im Vergleich zu placebo Betrug 1, 49 (95-Prozent-KI, 0, 83–2.66). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE-allein im Vergleich zu placebo Betrug 37 gegenüber 25 Fällen pro 10.000 frauenjahre8.
In der nebenstudie WHIMS estrogen plus Gestagen wurde eine population von 4.532 Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren nach der Menopause randomisiert täglich CE (0, 625 mg) plus MPA (2, 5 mg) oder placebo. Nach einem durchschnittlichen follow-up von 4 Jahren wurde bei 40 Frauen in der CE plus MPA-Gruppe und 21 Frauen in der placebo-Gruppe eine wahrscheinliche Demenz diagnostiziert. Das relative Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 2, 05 (95-Prozent-KI, 1, 21–3.48). Das absolute Risiko einer wahrscheinlichen Demenz für CE plus MPA im Vergleich zu placebo Betrug 45 gegenüber 22 Fällen pro 10.000 frauenjahre8.
Wenn Daten aus den beiden Populationen in den WHIMS-östrogen-allein-und östrogen-Plus-Gestagen-nebenstudien wie geplant im WHIMS-Protokoll zusammengefasst wurden, Betrug das gemeldete relative Gesamtrisiko für wahrscheinliche Demenz 1, 76 (95-Prozent-KI, 1, 19–2.60). Da beide nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden, ist nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten8.
Gallenblasenerkrankung
Bei postmenopausalen Frauen, die östrogene erhielten, wurde über einen 2-bis 4-fachen Anstieg des Risikos für eine gallenblasenerkrankung berichtet, die operiert werden muss.
Hyperkalzämie
Die Verabreichung von östrogen kann bei Frauen mit Brustkrebs und Knochenmetastasen zu schwerer Hyperkalzämie führen. Wenn Hyperkalzämie Auftritt, sollte die Verwendung des Arzneimittels gestoppt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um den serumkalziumspiegel zu senken.
Sehstörungen
Bei Patienten, die östrogene erhielten, wurde über eine netzhautgefäßthrombose berichtet. Beenden Sie die Medikation bis zur Untersuchung, wenn ein plötzlicher teilweiser oder vollständiger Sehverlust oder ein plötzlicher Beginn von proptose, Diplopie oder Migräne Auftritt. Wenn die Untersuchung papillödeme oder netzhautgefäßläsionen aufdeckt, sollten östrogene dauerhaft abgesetzt werden.
Zugabe eines Gestagens, Wenn eine Frau Keine Hysterektomie hatte
Studien über die Zugabe eines gestagens für 10 oder mehr Tage eines Zyklus der östrogenverabreichung oder täglich mit östrogen in einem kontinuierlichen Regime haben eine geringere Inzidenz von Endometriumhyperplasie berichtet, als durch östrogenbehandlung allein induziert werden würde. Endometriumhyperplasie kann ein Vorläufer von Endometriumkarzinom sein.
Erhöhter Blutdruck
In einer kleinen Anzahl von fallberichten wurde ein erheblicher blutdruckanstieg auf idiosynkratische Reaktionen auf östrogene zurückgeführt. In einer großen, randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studie wurde keine generalisierte Wirkung von östrogenen auf den Blutdruck beobachtet.
Hypertriglyceridämie
Bei Frauen mit vorbestehender Hypertriglyceridämie kann die östrogentherapie mit Erhöhungen der plasma-Triglyceride verbunden sein, die zu Pankreatitis führen. Erwägen Sie den Abbruch der Behandlung, wenn eine Pankreatitis Auftritt.
Leberfunktionsstörung und / Oder Cholestatische Gelbsucht in Der Vorgeschichte
Östrogene können bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion schlecht metabolisiert werden. Bei Frauen mit cholestatischer Gelbsucht in der Vorgeschichte, die mit früherem östrogenkonsum oder Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurde, ist Vorsicht geboten, und im Falle eines erneuten Auftretens sollten die Medikamente abgesetzt werden.
Hypothyreose
Östrogen-Verabreichung führt zu erhöhten Schilddrüsen-bindendes globulin (TBG) levels. Frauen mit normaler Schilddrüsenfunktion können die erhöhte TBG kompensieren, indem Sie mehr Schilddrüsenhormon produzieren und so die freien T4-und T3-serumkonzentrationen im normalen Bereich beibehalten. Frauen, die auf eine schilddrüsenhormonersatztherapie angewiesen sind und auch östrogene erhalten, können erhöhte Dosen Ihrer schilddrüsenersatztherapie benötigen. Diese Frauen sollten Ihre Schilddrüsenfunktion überwachen lassen, um Ihren freien schilddrüsenhormonspiegel in einem akzeptablen Bereich zu halten.
Flüssigkeitsretention
Östrogene können eine gewisse Flüssigkeitsretention verursachen. Frauen mit Erkrankungen, die von diesem Faktor beeinflusst werden können, wie Herz-oder Nierenfunktionsstörungen, erfordern eine sorgfältige Beobachtung, wenn östrogen allein verschrieben wird.
Hypokalzämie
Die östrogentherapie sollte bei Frauen mit Hypoparathyreoidismus mit Vorsicht angewendet werden, da östrogeninduzierte Hypokalzämie auftreten kann.
Exazerbation Der Endometriose
Einige Fälle von maligner transformation von restendometriumimplantaten wurden bei Frauen berichtet, die nach Hysterektomie mit östrogen-alleintherapie behandelt wurden. Bei Frauen, von denen bekannt ist, dass Sie eine restendometriose nach Hysterektomie haben, sollte die Zugabe von Gestagen in Betracht gezogen werden.
Erbliches Angioödem
Exogene östrogene können die Symptome eines angioödems bei Frauen mit hereditärem Angioödem verschlimmern.
Verschlimmerung Anderer Zustände
Die östrogentherapie kann asthma, diabetes mellitus, Epilepsie, Migräne, Porphyrie, systemischen lupus erythematodes und leberhämangiome verschlimmern und sollte bei Frauen mit diesen Erkrankungen mit Vorsicht angewendet werden.
Lichtempfindlichkeit / Photoallergie
Die Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung auf Ginaikos applikationsstellen wurden in klinischen Studien nicht untersucht.
Anwendung von Sonnenschutzmitteln und Topischen Lösungen
Studien, die mit anderen zugelassenen topischen östrogengelprodukten durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Sonnenschutzmittel das Potenzial haben, die systemische Exposition topisch aufgetragener östrogengele zu verändern.
Die Wirkung von Sonnenschutzmitteln und anderen topischen Lotionen auf die systemische Exposition von Ginaikos wurde in klinischen Studien nicht untersucht.
Entflammbarkeit von gelen auf Alkoholbasis
Gele auf Alkoholbasis sind brennbar. Vermeiden Sie Feuer, Flamme oder Rauchen, bis das gel getrocknet ist. Der Verschluss des Bereichs, in dem das topische Arzneimittel mit Kleidung oder anderen Barrieren aufgetragen wird, wird erst empfohlen, wenn das gel vollständig getrocknet ist.
Potenzial für Estradiolübertragung Und Auswirkungen des Waschens
Es besteht ein Potenzial für den arzneimitteltransfer von einer Person zur anderen nach physischem Kontakt der Ginaikos-anwendungsstellen. In einer Studie zur Bewertung der übertragbarkeit auf Männer von Ihren weiblichen Kontakte, es gab eine Erhöhung von östradiol über der baseline in der männlichen Probanden; allerdings ist der Grad der übertragbarkeit der in dieser Studie war nicht schlüssig. Patienten wird empfohlen, Hautkontakt mit anderen Personen zu vermeiden, bis das gel vollständig getrocknet ist. Die Applikationsstelle sollte nach dem trocknen abgedeckt (bekleidet) werden.
Das waschen der Applikationsstelle mit Wasser und Seife 1 Stunde nach der Anwendung führte zu einer 30 bis 38-prozentigen Abnahme der durchschnittlichen 24-Stunden-Exposition gegenüber estradiol. Daher sollten Patienten die Anwendungsstelle mindestens eine Stunde nach der Anwendung nicht waschen.
Labortests
Es wurde nicht gezeigt, dass serumfollikelstimulierendes Hormon (FSH) und östradiolspiegel bei der Behandlung von mittelschweren bis schweren vasomotorischen Symptomen nützlich sind.
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Labortests
Beschleunigte Prothrombinzeit, partielle Thromboplastinzeit und thrombozytenaggregationszeit; erhöhte Thrombozytenzahl; erhöhte Faktoren II, VII-antigen, VIII-antigen, VIII-gerinnungsaktivität, IX, X, XII, VII-X-Komplex, II-VII-X-Komplex und beta-thromboglobulin; verringerte Anti-Faktor-Xa-und antithrombin-III-Spiegel, verringerte antithrombin-III-Aktivität; erhöhte Fibrinogen-und fibrinogenaktivität; erhöhtes plasminogen-antigen und-Aktivität.
Erhöhte schilddrüsenbindende globulin (TBG) - Spiegel, die zu erhöhten zirkulierenden gesamtschilddrüsenhormonspiegeln führen,gemessen durch proteingebundenes JOD (PBI), T4-Spiegel (nach Spalte oder radioimmunoassay) oder T3-Spiegel durch radioimmunoassay. Die T3-harzaufnahme ist verringert, was die erhöhte TBG widerspiegelt. Freie T4-und freie T3-Konzentrationen sind unverändert. Frauen mit schilddrüsenersatztherapie benötigen möglicherweise höhere Dosen von Schilddrüsenhormon.
Andere bindungsproteine können im serum erhöht sein, beispielsweise corticosteroid-bindendes globulin (CBG), Sexualhormon-bindendes globulin (SHBG), was zu erhöhten zirkulierenden Kortikosteroiden und sexualsteroiden führt. Freie hormonkonzentrationen wie Testosteron und estradiol können verringert werden. Andere Plasmaproteine können erhöht sein (angiotensinogen/reninsubstrat, alpha-lantitrypsin, ceruloplasmin).
Erhöhte plasma-high-density-lipoprotein (HDL) - und HDL2-Cholesterin-subfraktion Konzentrationen reduziert low-density-lipoprotein (LDL) - Cholesterin-Konzentration, erhöhte triglyceride.
Beeinträchtigte Glukosetoleranz.
Patientenberatung Informationen
Siehe FDA-Zugelassene Patientenbeschriftung.
Vaginale Blutung
Informieren Sie postmenopausale Frauen darüber, wie wichtig es ist, vaginale Blutungen so schnell wie möglich Ihrem Arzt zu melden.
Mögliche Schwerwiegende Nebenwirkungen bei Östrogen-Alleintherapie
Informieren Sie postmenopausale Frauen über mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen der östrogen-alleintherapie, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Malignen Neoplasmen und Wahrscheinlicher Demenz.
Mögliche Weniger Schwerwiegende, aber Häufigere Nebenwirkungen Mit Östrogen-Alleintherapie
Informieren Sie postmenopausale Frauen über mögliche weniger schwerwiegende, aber häufige Nebenwirkungen der östrogen-alleintherapie wie Kopfschmerzen, Brustschmerzen und-Empfindlichkeit, übelkeit und Erbrechen.
Gebrauchsanweisung
- Ginaikos sollte einmal täglich angewendet werden, ungefähr zur gleichen Zeit jeden Tag
- ginaikos auf saubere, trockene und ungebrochene Haut Auftragen (ohne Schnitte oder Kratzer) . Wenn Sie Baden oder Duschen, tragen Sie Ihre Ginaikos unbedingt auf, nachdem Ihre Haut trocken ist. Die Applikationsstelle sollte vor dem anziehen oder schwimmen vollständig trocken sein
- ginaikos entweder auf den linken oder rechten Oberschenkel Auftragen. Wechseln Sie jeden Tag zwischen Ihrem linken und rechten Oberschenkel, um Hautreizungen vorzubeugen
ANZUWENDEN:
Schritt 1: Hände gründlich Waschen und trocknen.
Schritt 2: Setzen Sie sich in eine bequeme position.
Schritt 3: Schneiden oder zerreißen Sie das Ginaikos-Paket wie in Abbildung A.
Abbildung A
Schritt 4: drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger den gesamten Inhalt des Pakets auf die Haut des Oberschenkels, wie in Abbildung B.
Abbildung B
Schritt 5: verteilen Sie das gel Vorsichtig in einer dünnen Schicht auf Ihrem Oberschenkel auf einer Fläche von etwa 5 x 7 Zoll oder zwei handflächenabdrücken, wie in Abbildung C gezeigt.
Abbildung C
Schritt 6: lassen Sie das gel vor dem dressing vollständig trocknen.
Schritt 7: Entsorgen Sie das leere Ginaikos-Paket im Papierkorb.
Schritt 8: Waschen Sie Ihre Hände sofort nach dem auftragen von Ginaikos mit Wasser und Seife, um das Verbleibende gel zu entfernen und die Wahrscheinlichkeit einer übertragung von Ginaikos auf andere Personen zu verringern.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Langfristige kontinuierliche Verabreichung von natürlichen und synthetischen östrogenen bei bestimmten Tierarten erhöht die Häufigkeit von Karzinomen der Brust, Gebärmutter, Gebärmutterhals, vagina, Hoden und Leber.
Verwendung in Bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Ginaikos sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Es scheint ein geringes oder gar kein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler bei Kindern zu geben, die von Frauen geboren wurden, die während der frühen Schwangerschaft versehentlich östrogene und Gestagene als orales Kontrazeptivum verwendet haben.
Stillende Mütter
Ginaikos sollte nicht während der Stillzeit verwendet werden. Es wurde gezeigt, dass die östrogenverabreichung bei stillenden Frauen die Menge und Qualität der Muttermilch verringert. Nachweisbare Mengen an östrogenen wurden in der Muttermilch von Frauen identifiziert, die eine östrogentherapie erhalten. Vorsicht ist geboten, wenn Ginaikos einer stillenden Frau verabreicht wird.
Pädiatrische Anwendung
Ginaikos ist bei Kindern nicht indiziert. Klinische Studien wurden in der pädiatrischen Bevölkerung nicht durchgeführt.
Geriatrische Anwendung
Es gab nicht genügend Geriatrische Frauen, die an Studien mit Ginaikos beteiligt waren, um festzustellen, ob sich die über 65-jährigen in Ihrer Reaktion auf Ginaikos von jüngeren Probanden unterscheiden.
die Studien Der Frauengesundheitsinitiative
In der WHI-östrogen-allein-substudy (tägliche CE [0, 625 mg]-allein im Vergleich zu placebo) Bestand bei Frauen über 65 Jahren ein höheres relatives Schlaganfallrisiko.
In der Whi-östrogen-Plus-Gestagen-substudy (tägliche CE [0, 625 mg] plus MPA [2, 5 mg] im Vergleich zu placebo) Bestand bei Frauen über 65 Jahren ein höheres relatives Risiko für einen nichtgeburtlichen Schlaganfall und invasiven Brustkrebs.
die frauengesundheitsinitiative Memory Study
In den WHIMS-nebenstudien an postmenopausalen Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren Bestand bei Frauen, die östrogen-allein oder östrogen plus Gestagen erhielten, ein erhöhtes Risiko, eine wahrscheinliche Demenz zu entwickeln, im Vergleich zu placebo.
Da beide nebenstudien bei Frauen im Alter von 65 bis 79 Jahren durchgeführt wurden, ist nicht bekannt, ob diese Ergebnisse für jüngere Frauen nach der Menopause gelten8.
Nierenfunktionsstörung
Die Wirkung einer Nierenfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik von Ginaikos wurde nicht untersucht.
Leberfunktionsstörung
Die Wirkung einer leberfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik von Ginaikos wurde nicht untersucht.
REFERENZEN
1. Rossouw JE, et al. Postmenopausale Hormontherapie und Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Alter und Jahren Seit den Wechseljahren. JAMA.2007;297:1465–1477.
2. Hsia J, et al. Konjugierte Equine Östrogene und Koronare Herzkrankheit. Arch Int Med. 2006;166:357–365.
3. Curb JD, et al,. Venenthrombose und Konjugiertes Pferdeöstrogen bei Frauen Ohne Gebärmutter.Arch Int Med. 2006;166:772–780.
4. Cushman M, et al. Östrogen Plus Gestagen und Risiko einer Venenthrombose. JAMA. 2004;292:1573–1580.
5. Stefanick ML, et al. Auswirkungen von Konjugierten Pferdeöstrogenen auf Brustkrebs und Mammographie-Screening bei Postmenopausalen Frauen mit Hysterektomie. JAMA. 2006;295:1647–1657.
6. Chlebowski RT, et al. Einfluss von Östrogen Plus Gestagen auf Brustkrebs und Mammographie bei Gesunden Frauen nach der Menopause. JAMA. 2003;289:3234–3253.
7. Anderson GL, et al,. Auswirkungen von Östrogen Plus Gestagen auf Gynäkologische Krebsarten und damit Verbundene Diagnostische Verfahren. JAMA. 2003;290:1739–1748.
8. Shumaker SA, et al. Konjugierte Pferdeöstrogene und Inzidenz Wahrscheinlicher Demenz und Leichter Kognitiver Beeinträchtigung bei Postmenopausalen Frauen. JAMA. 2004;291:2947–2958.
Ginaikos'un makinelerin sürülmesi ve çalıştırılabilirliği üzerinde hiçbir etkisi yoktur veya ihmal edilebilir bir etkisi yoktur.
Aşağıdaki ciddi yan etkiler etiketin başka bir yerinde tartışılmaktadır:
- Kardiyovasküler bozukluklar
- Malign neoplazmlar
Klinik çalışmalarda deneyim
Klinik araştırmalar çok farklı koşullar altında yapıldığından, bir ilacın klinik çalışmalarında gözlenen yan etki oranları, başka bir ilacın klinik çalışmalarındaki oranlarla doğrudan karşılaştırılamaz ve uygulamada gözlemlenen oranları yansıtmayabilir.
Aşağıda açıklanan veriler, Ginaikos ile yapılan 5 klinik çalışmadan toplanan verileri yansıtmaktadır. Plasebo ve klinik etkinliğe sahip randomize çift kör çalışmalarda toplam 614 kadın 3 ay boyunca ginaikos'a (günde 0.025 mg'da 193 kadın, günde 0.05 mg'da 201 kadın, günde 0.1 mg'da 194 kadın) maruz bırakıldı. aktif karşılaştırıcı. Tüm kadınlar postmenopozaldi, serum radyo seviyesi 20 pg / mL'den az ve haftada en az beş orta ila şiddetli sıcak basması veya çalışmanın başlangıcında herhangi bir şiddetli haftada en az 15 sıcak basması vardı. Bu tablo, Ginaikos'a maruz kalan menopoz sonrası histerektomize olmuş 25 kadını daha listelemektedir.Osteoporozu önlemek için Ginaikos'un randomize, çift kör, plasebo kontrollü bir çalışmasında 6 ila 24 ay boyunca günde .025 mg (24 ay sonra N = 16).
Tablo 1: kadınlar için Ginaikos
Vücut sistemi Yan etkiler | Plasebo c (N = 72) | |||||
0.025 mg / güna (N = 219) | 0.05 mg / günb (N = 201) | 0.1 mg / günb (N = 194) | ||||
Bir bütün olarak beden | % 21 | % 39 | % 37 | % 29 | ||
12 | 5% | % 18 | % 13 | % 10 | ||
Ağrı | % 1 | % 8 | % 11 | % 7 | ||
Sırt ağrısı | % 4 | % 8 | % 9 | % 6 | ||
ödem | % 0.max.5 | 3% | 7% | 3% | ||
Sinüzit | 4% | 4% | 5% | 3% | ||
Rinit | 2% | 4% | 6% | / td> | % 1 | |
Cilt ve uzantı | % 19 | % 12 | % 12 | % 15 | ||
Kaşıntı | % 0.5 | 6% | 3% | 6% | ||
a) Ginaikos çalışmalarında plaseboya ve aktif karşılaştırıcıya karşı klinik etkinlik üzerine yüzde 5 oranında yan etkiler; ve osteoporozu önlemek için plaseboya karşı Ginaikos ile çalışın b) Ginaikos çalışmalarında plasebo ve aktif karşılaştırıcıya karşı klinik etkinlik üzerine ≥ yüzde 5 oranında yan etkiler C) Ginaikos çalışmasında plasebo grubunda meydana gelen yan etkiler plaseboya karşı klinik etkinlik üzerine |
pazarlama sonrası deneyim
Onaydan sonra transdermal Ginaikos sistemi kullanılırken aşağıdaki yan etkiler bulunmuştur. Bu reaksiyonlar, belirsiz büyüklükteki bir popülasyondan gönüllü olarak bildirildiğinden, sıklığınızı güvenilir bir şekilde tahmin etmek veya ilaca maruz kalma ile nedensel bir ilişki kurmak her zaman mümkün değildir.
Ürogenital sistem
Kanama paternindeki değişiklikler, pelvik ağrı
Meme
Meme kanseri, göğüs ağrısı, meme gerginliği
Kardiyovasküler
Kan basıncındaki değişiklikler, çarpıntı, sıcak basması
Gastrointestinal
Kusma, karın ağrısı, şişkinlik, bulantı
Cilt
Alopesi, hiperhidroz, gece terlemeleri, ürtiker, döküntü
Gözler
Görme bozuklukları, kontakt lens intoleransı,
Merkezi sinir sistemi
Depresyon, migren, parestezi, baş dönmesi, anksiyete, sinirlilik, ruh hali değişimleri, sinirlilik, uykusuzluk, baş ağrısı
Çeşitli
Yorgunluk, menopoz şikayetleri, kilo alımı, uygulama bölgesinde reaksiyon, anafilaktik reaksiyonlar
Aşağıdaki ciddi yan etkiler etiketin başka bir yerinde tartışılmaktadır:
- Kardiyovasküler hastalıklar.
- Malign neoplazmlar.
Klinik çalışmalar deneyimi
Klinik araştırmalar çok farklı koşullar altında yapıldığından, bir ilacın klinik çalışmalarında gözlenen yan etki oranları, başka bir ilacın klinik çalışmalarındaki oranlarla doğrudan karşılaştırılamaz ve uygulamada gözlemlenen oranları yansıtmayabilir.
Ginaikos, toplam 495 postmenopozal kadın (Kafkas'ın yüzde 86.5'i) ile 12 haftalık, çift kör, plasebo kontrollü bir çalışmada günde 0.25, 0.5 ve 1.0 gramlık dozlarda incelendi. Yüzde 5'ten fazla bir oranla tedavi gruplarından birinde meydana gelen advers olaylar Tablo 1'de özetlenmiştir.
Tablo 1: Ginaikos ile 12 haftalık plasebo kontrollü bir çalışmada yaygın yan etkileri olan deneklerin yumru (%)
SİSTEM ORGAN SINIFI Tercih edilen terim | Ginaikos | Plasebo N = 125 n (%) | ||
0.25 g / gün N = 122 n (%) | 0.5 g / gün N = 123 n (%) | 1.0 g / gün N = 125 n (%) | ||
ENFEKSİYONLAR VE PARAZİTER hastalıklar | ||||
Nazofarenjit | 7 (5.7) | 5 (4.1) | 6 (4.8) | 5 (4.0) |
Üst solunum yolu enfeksiyonu | 7 (5.7) | 3 (2.4) | 2 (1.6} | 2 (1.6) |
Vajinal mikoz | 1 (0.8) | 3 (2.4) | 8 (6.4) | 4 (3.2) |
ÜREME SİSTEMİ VE YAYIN HASTALIKLARI | ||||
Göğüs gerginliği | 3 (2.5) | 7 (5.7) | 11 (8.8) | 2 (1.6) |
Metrorrhagia | 5 (4.1) | 7 (5.7) | 12 (9.6) | 2 (1.6) |
* Her tedavi grubundaki hastaların yüzde 5'inden fazlasının yan etkileri. |
Ginaikos tarafından yapılan 12 haftalık plasebo kontrollü bir çalışmada, uygulama web sitesi reaksiyonları deneklerin <yüzde 1'inde görülmüştür.
Pazarlama sonrası deneyim
Onaydan sonra Ginaikos kullanılırken aşağıdaki yan etkiler tespit edilmiştir. Bu reaksiyonlar, belirsiz büyüklükteki bir popülasyondan gönüllü olarak bildirildiğinden, sıklığınızı güvenilir bir şekilde tahmin etmek veya ilaca maruz kalma ile nedensel bir ilişki kurmak her zaman mümkün değildir.
Ürogenital sistem
Amenore, dismenore, yumurtalık kisti, vajinal akıntı
Göğüsler
Jinekomasti
Kardiyovasküler
Çarpıntı, ventriküler ekstrasistoller
Sindirim sistemi
Şişkinlik
Cilt
Döküntü kaşıntı, ürtiker
Gözler
Retinal ven oklüzyonu
Merkezi sinir sistemi
Titreme
Çeşitli
Artralji, uygulama bölgesinde döküntü, asteni, göğüs rahatsızlığı, yorgunluk, anormal his, artmış kalp hızı, uykusuzluk, halsizlik, kas krampları, ekstremitelerde ağrı, kilo alımı
Diğer hormon tedavisi formları alan hastalarda pazarlama sonrası ek yan etkiler bildirilmiştir.
aşırı dozda östrojen bulantı, kusma, göğüs gerginliği, karın ağrısı, uyuşukluk ve yorgunluğun yanı sıra kadınlarda kanamayı geri çekebilir. Doz aşımı tedavisi, Ginaikos tedavisinin yeterli semptomatik bakımla kesilmesinden oluşur.
aşırı dozda östrojen bulantı ve kusmaya, göğüs gerginliğine, karın ağrısına, uyuşukluğa ve yorgunluğa ve kadınlarda kanamayı geri çekebilir. Doz aşımı tedavisi, Ginaikos tedavisinin yeterli semptomatik bakımla kesilmesinden oluşur.
Ginaikos için farmakodinamik veri yoktur.
Ginaikos için şu anda farmakodinamik veri bilinmemektedir.
>
Ginaikos'un transdermal uygulaması, yumurtlama döngüsünün erken folikül fazında premenopozal kadınlar tarafından üretilenlerle karşılaştırılabilir ortalama serum estradiol konsantrasyonlarına yol açar. Transdermal Ginaikos sistemi kullanıldıktan sonra estradiolün farmakokinetiği, altı çalışmada 197 sağlıklı postmenopozal kadında incelenmiştir. Transdermal Ginaikos sistemi beş çalışmada karına uygulandı ve altıncı bir çalışma kalça ve karın üzerindeki kullanımını karşılaştırdı.
Transdermal Ginaikos dağıtım sistemi, bozulmamış cilt üzerinde taşınan estradiolü sürekli olarak serbest bırakır ve bu da 7 günlük tedavi sırasında sürekli dolaşımdaki estradiol seviyelerine yol açar. Transdermal uygulamadan sonra estradiolün sistemik mevcudiyeti oral uygulamadan yaklaşık 20 kat daha yüksektir. Bu fark, östradiol transdermal olarak uygulandığında ilk geçiş metabolizmasının olmamasından kaynaklanmaktadır.
Biyoyararlanım çalışmasında Ginaikos 6.5 cm ve sup2; referans olarak Ginaikos 12.5 cm² ile incelenmiştir. İki boyuttan serumdaki ortalama estradiol seviyeleri Şekil 1'de gösterilmektedir.
Şekil 1: Ortalama serum-17 ve beta; - 6,5 cm ve sup2 kullanıldıktan sonra zaman profiline karşı Estradiol konsantrasyonları; Transdermal sistem ve 12.5 cm² Ginaikos Transdermal sistemin uygulanması
![]() |
Ginaikos 6.5 cm² transdermal sistemi için, menopoz sonrası 24 kadında iki transdermal sistem arasında 1 haftalık bir yıkama süresi olan 2 haftalık bir geçiş çalışmasında Ginaikos 12.5 cm² transdermal sistemine kıyasla doz orantılılığı gösterilmiştir.
Menopoz sonrası 54 kadında bir haftalık bir çalışmada transdermal Ginaikos sistemi (12.5 cm² ve 25 cm²) için doz orantılılığı da gösterilmiştir. Ginaikos 25 cm ve sup2 kullanımı sırasında estradiolün ortalama kararlı durum seviyesi (Cavg); ve 12.5 cm ve sup2; yaklaşık 80 veya vardı.
Menopoz sonrası 24 kadında yapılan 3 haftalık çoklu uygulama çalışmasında, 25 cm² Ginaikos transdermal sistemi ortalama östradiol konsantrasyonları zirveleri üretir (Cmax) yaklaşık 100 pg / mL. Her aşınma aralığının sonundaki oluk değerleri (Cmin) yaklaşık 35 pg / mL idi. Her hafta neredeyse aynı serum eğrileri görüldü, vücutta küçük bir östradiol birikimini gösterir veya hiç göstermez. Serum estron zirve ve oluk seviyeleri 60 ve idi.
Uygulama yerinin etkilerini karşılaştırmak için yapılan tek bir dozda randomize, çapraz çalışma, 38 postmenopozal kadın, karın ve kalçalarda 1 hafta boyunca tek bir Ginaikos 25 cm² transdermal sistem taşıdı. Estradiol serum konsantrasyon profilleri Şekil 2'de gösterilmektedir. Cmax ve Cavg değerleri kalçalarda karından yüzde 25 ve yüzde 17 daha yüksekti.
Şekil 2: Gözlemlenen aracılar (± SE) estradiol serum konsantrasyonları Transdermal Ginaikos sisteminin (25 cm ve sup2;) bir hafta boyunca menopoz sonrası 38 kadının karnında ve kalçalarında kullanımı
![]() |
Tablo 2, transdermal Ginaikos sisteminin değerlendirilmesi sırasında belirlenen estradiolün farmakokinetik parametrelerini özetlemektedir.
Tablo 2: Farmakokinetik özet (östradiol değerlerim)
Ginaiko'nun teslimat miktarı | Alan (cm²) | Kullanım yeri | Hayır. deneklerin | Dozaj | Cmax (pg / mL) | cmin (pg / mL) | Cavg (pg / mL) | |
0.025 | 6.5 | 12 | 24 | Tek | 32 | 17 | 22 | |
0.05 | 12.5 | 29 | 102 | Tek | 71 | 29 | 41 | |
0.1 | 25 | 50 | 139 | Tek | 147 | 60 | 87 | |
0.1 | 25 | Jet | 38 | Tek | 174 | 71 | 106 |
Karın sahtekarlığına uygulandıktan sonra her bir farmakokinetik parametrenin ortalama yüzde 50'lik göreceli standart sapması, transdermal ilaç dağıtımı ile ilişkili önemli denekler arası değişkenliği gösterir. Kalçalara uygulandıktan sonra her farmakokinetik parametrenin göreceli standart sapması, karına uygulandıktan sonra (ör. Cmax için yüzde 39, yüzde 62 ve Cavg için yüzde 35, yüzde 48).
Dağıtım
Ekzojen östrojenlerin dağılımı, endojen östrojenlerin dağılımına benzer. Östrojenler vücutta yaygındır ve genellikle seks hormonunun hedef organlarında daha yüksek konsantrasyonlarda bulunur. Östrojenler, büyük ölçüde SHBG ve albümine bağlı olan kanda dolaşır.
Metabolizma
Ekzojen östrojenler, endojen östrojenlerle aynı şekilde metabolize edilir. Dolaşımdaki östrojenler, metabolik dönüşümlerin dinamik dengesinde bulunur. Bu dönüşümler esas olarak karaciğerde gerçekleşir. Estradiol geri dönüşümlü olarak estrona dönüştürülür ve her ikisi de idrarda önemli bir metabolit olan estriol'e dönüştürülebilir. Östrojenler ayrıca karaciğerde sülfat ve glukuronid konjugasyonu, bağırsakta konjügatların safra sekresyonu ve bağırsakta hidroliz yoluyla enterohepatik resirkülasyona tabi tutulur, ardından yeniden emilir. Postmenopozal kadınlarda, daha aktif östrojenlerin oluşumu için dolaşan bir rezervuar görevi gören sülfat konjugatları, özellikle estronsülfat olarak dolaşan östrojenlerin önemli bir kısmı vardır.
Eliminasyon
Estradiol, estron ve estriol, glukuronid ve sülfat konjugatları ile birlikte idrarla atılır.
Sorumluluk
6.5 cm² ve 12.5 cm² Ginaikos boyutlarına karşılık gelen plasebo transdermal sistemlerin yapışma potansiyeli üzerine açık bir çalışma, 45 ila 75 yaş arası 112 sağlıklı kadın üzerinde gerçekleştirilmiştir. Her kadın, üst dış karın üzerinde, birbirini izleyen 3 hafta boyunca her iki transdermal sistemi de kullanmıştır. Kalçaların alt karnı ve üst çeyreğinin Ginaikos için onaylanmış kullanım yerleri olduğu belirtilmelidir.
Yapışma değerlendirmesi, transdermal sistemin her haftasının 2, 4, 5, 6, 7. günlerinde görsel olarak yapıldı. Her boyutta 333 transdermal sistem için toplam 1.654 yapışma gözlemi gerçekleştirilmiştir.
Bu gözlemlerin yaklaşık yüzde 90'ı hem 6.5 cm hem de sup2 için yüzdürme göstermedi; ve 12.5 cm ve sup2; transdermal sistemler. Kullanılan toplam transdermal sistem sayısının yaklaşık yüzde 5'i her boyut için tam bir ayrılma gösterdi. 18.75 cm ve sup2 boyutlarında yapışma potansiyeli; ve 25 cm ve sup2; transdermal sistemler (günde 0.075 mg ve günde 0.1 mg) incelenmemiştir.
>
Estradiol, bozulmamış ciltten ve pasif bir emilim süreci yoluyla sistemik dolaşıma yayılır, stratum corneum yoluyla difüzyon hız sınırlayıcı faktördür.
14 günlük faz 1 çok dozlu bir çalışmada, Ginaikos sağ veya sol uyluğun derisinde tek bir günlük dozdan sonra AUC0-24 ve Cmax için kararlı durumda doğrusal ve yaklaşık doz orantılı estradiol farmakokinetiği gösterdi (Tablo 2).
Tablo 2: 14. günde estradiol (taban çizgisi için düzeltilmemiş) için ortalama (% CV) farmakokinetik parametreler Günlük çoklu dozlardan sonra Ginaikos% 0.1
Parametreler | Ginaikos 0.25 g | Ginaikos 0.5 g | Ginaikos 1.0 g |
AUC0-24 (pg • h / mL) | 236 (94) | 504 (149) | 732 (81) |
Cmax (pg / mL) | 14.7 (84) | 28.4 (139) | 51,5 (86) |
Cavg (pg / mL) | 9.8 (92) | 21 (148) 'de tarif edilmiştir | 30.5 (81) |
tmax (h) | 16 (0.72) | 10 (0.72) | 8 (0.48) |
E2: E1 oranı | 0.42 | 0.65 | 0.65 |
* Medyan (Mia Max). |
Estradiolün kararlı durum serum konsantrasyonuna, uyluğun derisinde günlük ginaikos kullanımından sonra 12. günde ulaşılır. 14. günde tek bir günlük dozdan sonra ortalama (SD) serum radyool seviyeleri Şekil 1'de gösterilmektedir.
Şekil 1: 14. günde serumdaki ortalama (SD) estradiol konsantrasyonları (başlangıç değeri için düzeltilmeyen değerler) Birkaç günlük Ginaikos dozundan sonra% 0.1
![]() |
Güneş kremlerinin ve diğer topikal losyonların Ginaikos'un sistemik maruziyeti üzerindeki etkisi değerlendirilmemiştir. Topikal östrojen jel onaylı ürünlerle yapılan çalışmalar, güneş kremlerinin topikal olarak uygulanan östrojen jellerinin sistemik maruziyetini değiştirme potansiyeline sahip olduğunu göstermiştir.
Dağıtım
Ekzojen östrojenlerin dağılımı, endojen östrojenlerin dağılımına benzer. Östrojenler vücutta yaygındır ve genellikle seks hormonunun hedef organlarında daha yüksek konsantrasyonlarda bulunur. Östrojenler, büyük ölçüde SHBG ve albümine bağlı olan kanda dolaşır.
Metabolizma
Ekzojen östrojenler, endojen östrojenlerle aynı şekilde metabolize edilir. Dolaşımdaki östrojenler, metabolik dönüşümlerin dinamik dengesinde bulunur. Bu dönüşümler esas olarak karaciğerde gerçekleşir. Estradiol geri dönüşümlü olarak estrona dönüştürülür ve her ikisi de idrarda önemli bir metabolit olan estriol'e dönüştürülebilir. Östrojenler ayrıca karaciğerde sülfat ve glukuronid konjugasyonu, bağırsakta konjügatların safra sekresyonu ve bağırsakta hidroliz yoluyla enterohepatik resirkülasyona tabi tutulur, ardından yeniden emilir. Postmenopozal kadınlarda, daha aktif östrojenlerin oluşumu için dolaşan bir rezervuar görevi gören sülfat konjugatları, özellikle estronsülfat olarak dolaşan östrojenlerin önemli bir kısmı vardır.
Ginaikos'tan Estradiol, ilk geçiş metabolizmasını önler ve kararlı durumda 0.42 ila 0.65 aralığında estradiol-östron oranları sağlar.
Eliminasyon
Estradiol, estron ve estriol, glukuronid ve sülfat konjugatları ile birlikte idrarla atılır. Estradiol sahtekarlığı için görünen terminal yarılanma ömrü, Ginaikos'un uygulanmasından yaklaşık 10 saat sonradır.
Belirli popülasyonlarda kullanın
Böbrek veya karaciğer fonksiyon bozukluğu olan hastalar da dahil olmak üzere bazı popülasyonlarda farmakokinetik çalışma yapılmamıştır.
Estradiol iletim potansiyeli
Estradiol transferinin etkisi, bir uyluğa topikal olarak 1.0 g g ginaikos (tek doz) uygulayan sağlıklı postmenopozal kadınlarda incelenmiştir. Kullanımdan bir ve 8 saat sonra, bir partnerle 15 dakika boyunca doğrudan uyluk kolu teması kurdunuz. Erkek deneklerde taban çizgisine kıyasla estradiol düzeylerinde belirli bir artış gözlenirken, bu çalışmada aktarılabilirlik derecesi kesin değildi.
Yıkamanın etkileri
Uygulama yerinde yıkamanın cilt yüzeyi ve estradiol serum konsantrasyonları üzerindeki etkisi, menopozdan sonra 16 sağlıklı kadında uylukta 200 cm²'lik bir yüzey üzerinde 1.0 g ginaikos kullanıldıktan sonra belirlenmiştir. Uygulama yerinin kullanımdan 1 saat sonra sabun ve su ile yıkanması, cildin yüzeyinden tespit edilebilir tüm östradiol miktarlarını temizler ve ortalama toplam 24 saatlik östradiole maruz kalmada yüzde 30 ila 38 oranında bir azalmaya neden olur.
estradiolün toksisite profili iyi bilinmektedir. Bazı hayvan türlerinde doğal ve sentetik östrojenlerin uzun süreli sürekli uygulanması, göğüs, rahim, serviks, vajina, testis ve karaciğerdeki karsinomların sıklığını ve ayrıca lenfoidlerin ve hipofiz tümörlerinin sıklığını arttırır.
Uygulanamaz.
Kullanılmış transdermal yamalar, yapışkan tarafı içe bakacak şekilde ikiye katlanmalı ve çocukların güvenli ve ulaşamayacağı ve görünürlüğü dışında atılmalıdır. Kullanılan veya kullanılmayan tüm transdermal yamalar, yerel gereksinimlere göre, tercihen orijinal ambalajında atılmalı veya eczaneye iade edilmelidir.