コンポーネント:
治療オプション:
Kovalenko Svetlana Olegovna 、薬局による医学的評価、 最終更新日:26.06.2023

アテンション! そのこのページの情報は医療専門家のみを対象としています! その情報が収集したオープン源を含めることが可能である重大な誤差! 注意して、このページ上のすべての情報を再確認してください!
同じ成分を持つトップ20の薬:
ティルコン(チクロピジンhcl)が適応となります。
- 脳卒中前駆体のある患者および血栓性脳卒中が完了した患者における血栓性脳卒中(致命的または非致命的)のリスクを軽減する。. ティルコン(チクロピジンhcl)は、血栓性血小板減少性紫斑病(TTP)、好中球減少症/無 ⁇ 粒球症、再生不良性貧血など、生命を脅かす血液異常症のリスクに関連しているためです(参照)。 箱入りの警告。 と。 警告。)、Tilkon(チクロピジンhcl)は、アスピリン療法に不耐性またはアレルギーがある患者、またはアスピリン療法に失敗した患者のために予約する必要があります。.
- 冠状動脈ステント着床が成功している患者の亜急性ステント血栓症の発生率を減らすためのアスピリンによる追加療法として(参照。 臨床試験。).
ストローク:。 ティルコン(チクロピジンhcl)の推奨用量は、食物と一緒に摂取すると250 mgです。. 他の用量は、これらの適応症の管理された研究では研究されていません。.
冠動脈:。 推奨される用量のチルコン(チクロピジンhcl)は250 mgで、抗血小板用量のアスピリンを、ステント移植が成功してから最大30日間服用します。.
ティルコン(チクロピジンhcl)の使用は、以下の条件では禁 ⁇ です。
- 薬物に対する過敏症。
- 好中球減少症や血小板減少症などの造血障害の存在、またはTTPまたは再生不良性貧血の病歴。
- 止血障害または活発な病理学的出血の存在(胃 ⁇ 瘍の出血や頭蓋内出血など)。
- 重度の肝機能障害のある患者。 li>。
WARNHINWEISE
Hämatologische Nebenwirkungen: Neutropenie: Neutropenie kann plötzlich auftreten. Die knochenmarkuntersuchung zeigt typischerweise eine Verringerung der Vorläufer weißer Blutkörperchen. Nach dem Entzug von ticlopidin steigt die neutrophilenzahl normalerweise auf !1200 / mm³ innerhalb 1 zu 3 Wochen.
Thrombozytopenie: selten kann Thrombozytopenie isoliert oder zusammen mit Neutropenie auftreten.
Thrombotische Thrombozytopenische Purpura (Ttp): TTP ist gekennzeichnet durch Thrombozytopenie, mikroangiopathische hämolytische Anämie (schistozyten [fragmentierte RBCs] im peripheren Abstrich), neurologische Befunde, Nierenfunktionsstörungen und Fieber. Die Anzeichen und Symptome können in beliebiger Reihenfolge auftreten, insbesondere klinische Symptome können den Laborbefunden Stunden oder Tage vorausgehen. Mit Prompter - Behandlung (oft einschließlich Plasmapherese) überleben 70% bis 80% der Patienten mit minimalen oder keinen Folgen. Da thrombozytentransfusionen die Thrombose bei Patienten mit TTP unter ticlopidin beschleunigen können, sollten Sie nach Möglichkeit vermieden werden.
Aplastische Anämie: Aplastische Anämie ist gekennzeichnet durch Anämie, Thrombozytopenie und Neutropenie zusammen mit einer knochenmarkuntersuchung, die eine Abnahme der Vorläuferzellen für rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen zeigt. Patienten können Anzeichen oder Symptome aufweisen, die auf eine Infektion hindeuten, in Verbindung mit niedrigen weißen Blutkörperchen und thrombozytenzahlen. Prompt die Behandlung, die die Verwendung von Medikamenten zur Stimulierung des Knochenmarks umfassen kann, kann die mit aplastischer Anämie verbundene Mortalität minimieren.
Überwachung auf Hämatologische Nebenwirkungen: Patienten, die Tilkon (ticlopidin hcl) erhalten, Müssen alle 2 Wochen vor Beginn der Behandlung und bis zum Dritten therapiemonat überwacht werden. Aufgrund des absetzens sollte ticlopidin während dieses Zeitraums von 3 Monaten 2 Wochen nach absetzen weiterhin überwacht werden. Eine häufigere überwachung und überwachung nach den ersten 3 Monaten der Therapie ist nur bei Patienten mit klinischen Anzeichen (Z. B. Anzeichen oder Symptome, die auf eine Infektion hindeuten) oder laborzeichen (Z. B. neutrophilenzahl von weniger als 70% der Ausgangszahl, Abnahme des hämatokrits oder der Thrombozytenzahl) erforderlich beginnende hämatologische Nebenwirkungen.
Klinisch kann Fieber auf Neutropenie, TTP oder aplastische Anämie hindeuten; TTP kann auch durch Schwäche, Blässe, Petechien oder purpura, dunklen Urin (aufgrund von Blut, gallenpigmenten oder Hämoglobin) oder Gelbsucht oder neurologische Veränderungen vorgeschlagen werden. Patienten sollten angewiesen werden, Tilkon (ticlopidin hcl) abzubrechen und den Arzt sofort nach auftreten dieser Befunde zu Kontaktieren.
Die laborüberwachung sollte ein vollständiges Blutbild mit besonderem Augenmerk auf die absolute neutrophilenzahl (WBC x % Neutrophile), die Thrombozytenzahl und das auftreten des peripheren abstrichs umfassen. Ticlopidin ist gelegentlich mit Thrombozytopenie assoziiert, die nichts mit TTP oder aplastischer Anämie zu tun hat. Jede akute, unerklärliche Reduktion von Hämoglobin oder Thrombozytenzahl sollte weitere Untersuchungen zur Diagnose von TTP veranlassen, und das auftreten von schistozyten (fragmentierten RBCs) auf dem Abstrich sollte als vermutlicher Beweis für TTP behandelt werden. Eine gleichzeitige Abnahme der Thrombozytenzahl und der WBC-Zahl sollte eine weitere Untersuchung zur Diagnose einer aplastischen Anämie veranlassen. Wenn laborzeichen von TTP oder aplastischer Anämie vorliegen oder wenn die neutrophilenzahl bestätigt wird < 1200 / mm³ , dann Tilkon (ticlopidin hcl) sollte sofort abgesetzt werden.
Andere Hämatologische Wirkungen: Seltene Fälle von Agranulozytose, Panzytopenie oder Leukämie wurden in postmarketing-Erfahrungen berichtet, von denen einige tödlich waren. Alle Formen von hämatologischen Nebenwirkungen sind potenziell tödlich.
Cholesterinerhöhung: Tilkon (ticlopidin hcl) Therapie verursacht erhöhte Serumcholesterin und Triglyceride. Der gesamtcholesterinspiegel im Serum wird innerhalb eines Monats nach der Therapie um 8% auf 10% erhöht und bleibt auf diesem Niveau bestehen. Die Verhältnisse der lipoprotein-subfraktionen sind unverändert.
Antikoagulanzien: die Verträglichkeit und langzeitsicherheit der Gleichbehandlung von Tilkon (ticlopidin hcl) mit heparin, oralen Antikoagulanzien oder fibrinolytika wurde nicht nachgewiesen. In Studien mit herzstents erhielten die Patienten etwa 12 Stunden lang heparin und Tilkon (ticlopidin hcl) gleichzeitig. Wenn ein patient von einem Antikoagulans oder fibrinolytikum auf Tilkon (ticlopidin hcl) umgestellt wird , sollte das frühere Arzneimittel vor der Verabreichung von Tilkon (ticlopidin hcl) abgesetzt werden.
VORSICHTSMAßNAHMEN
allgemein: Tilkon (ticlopidin hcl) sollte bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Blutungen aufgrund von Traumata, Operationen oder pathologischen Zuständen mit Vorsicht angewendet werden. Wenn die thrombozytenaggregationshemmende Wirkung von Tilkon (ticlopidin hcl) vor einer elektiven Operation beseitigt werden soll, sollte das Arzneimittel 10 bis 14 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Mehrere kontrollierte klinische Studien haben einen erhöhten chirurgischen Blutverlust bei Patienten festgestellt, die sich während der Behandlung mit ticlopidin einer Operation Unterziehen. Bei TASS und KATZEN wurde empfohlen, dass Patienten ticlopidin vor der elektiven Operation absetzen lassen. Mehrere hundert Patienten wurden während der Studien operiert, und es wurde keine übermäßige chirurgische Blutung berichtet.
Verlängerte Blutungszeit wird innerhalb von 2 Stunden nach Verabreichung von 20 mg Methylprednisolon IV normalisiert. Thrombozytentransfusionen können auch verwendet werden, um die Wirkung von Tilkon (ticlopidin hcl) auf Blutungen umzukehren. Da thrombozytentransfusionen die Thrombose bei Patienten mit TTP unter ticlopidin beschleunigen können, sollten Sie nach Möglichkeit vermieden werden.
GI-Blutung: Tilkon (ticlopidin hcl) verlängert die Blutungszeit. Das Medikament sollte bei Patienten mit Läsionen mit Blutungsneigung (wie Geschwüren) mit Vorsicht angewendet werden. Medikamente, die solche Läsionen auslösen können, sollten bei Patienten unter Tilkon mit Vorsicht angewendet werden (siehe KONTRAINDIKATIONEN).
Anwendung bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen: Da ticlopidin durch die Leber metabolisiert wird, kann die Dosierung von Tilkon (ticlopidin-hcl) oder anderen in der Leber metabolisierten Arzneimitteln nach Beginn oder absetzen der gleichzeitigen Therapie angepasst werden. Aufgrund der begrenzten Erfahrung bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung, die möglicherweise an blutungsdiathesen leiden, wird die Anwendung von Tilkon (ticlopidin hcl) in dieser population nicht empfohlen (siehe KLINISCHE PHARMAKOLOGIE und Kontraindikationen).
Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion besteht nur begrenzte Erfahrung. Verminderte plasmaclearance, erhöhte AUC-Werte und verlängerte blutungszeiten können bei renal gestörten Patienten auftreten. In kontrollierten klinischen Studien wurden bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung keine unerwarteten Probleme festgestellt, und bei Patienten mit größerer Nierenfunktionsstörung liegen keine Erfahrungen mit einer Dosisanpassung vor. Bei renal gestörten Patienten kann es jedoch erforderlich sein, die Dosierung von ticlopidin zu reduzieren oder ganz abzubrechen, wenn hämorrhagische oder hämatopoetische Probleme auftreten (siehe KLINISCHE PHARMAKOLOGIE).
Informationen für den Patienten
(Siehe patientenblatt) den Patienten sollte mitgeteilt werden, dass eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen (Neutropenie) oder Blutplättchen (Thrombozytopenie) bei Tilkon (ticlopidin hcl) auftreten kann , insbesondere während der ersten 3 behandlungsmonate, und dass Neutropenie, wenn Sie schwerwiegend ist, zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen kann.. Ihnen sollte gesagt werden, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die geplanten Blutuntersuchungen zum Nachweis von Neutropenie oder Thrombozytopenie zu erhalten. Patienten sollten auch daran erinnert werden, Ihren Arzt zu Kontaktieren, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Schüttelfrost oder Halsschmerzen haben, von denen jede eine Folge von Neutropenie sein kann. Thrombozytopenie kann Teil eines Syndroms namens TTP sein. Symptome und Anzeichen von TTP, wie Fieber, Schwäche, Schwierigkeiten beim sprechen, Krampfanfälle, Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler oder blutiger Urin, Blässe oder Petechien (hämorrhagische Flecken auf der Haut lokalisieren), sollten sofort gemeldet werden.
Allen Patienten sollte mitgeteilt werden, dass es länger als gewöhnlich dauern kann, die Blutung zu stoppen, wenn Sie Tilkon (ticlopidin hcl) einnehmen, und dass Sie ungewöhnliche Blutungen Ihrem Arzt melden sollten. Patienten sollten ärzten und Zahnärzten mitteilen, dass Sie Tilkon (ticlopidin hcl) einnehmen, bevor eine Operation geplant ist und bevor ein neues Medikament verschrieben wird.
Patienten sollten aufgefordert werden, Nebenwirkungen von Tilkon (ticlopidin hcl) wie schweren oder anhaltenden Durchfall, Hautausschläge oder subkutane Blutungen oder Anzeichen einer Cholestase wie gelbe Haut oder Sklera, dunklen Urin oder hellen Stuhl unverzüglich zu melden.
Patienten sollten angewiesen werden, Tilkon (ticlopidin hcl) mit Nahrung oder kurz nach dem Essen einzunehmen, um Magen-Darm-Beschwerden zu minimieren.
Labortests: Leberfunktion: die Tilkon-Therapie (ticlopidin-hcl) wurde mit Erhöhungen der alkalischen phosphatase, des bilirubins und der Transaminasen in Verbindung gebracht, die im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 4 Monaten nach Therapiebeginn auftraten. In kontrollierten klinischen Studien bei Schlaganfallpatienten Betrug die Inzidenz erhöhter alkalischer phosphatase (mehr als die zweifache Obergrenze des normalwerts) 7.6% bei ticlopidin-Patienten, 6% bei placebo-Patienten und 2.5% bei aspirin-Patienten. Die Inzidenz von erhöhtem AST (SGOT) (größer als die zweifache Obergrenze des normalwerts) Betrug 3.1% bei ticlopidin-Patienten, 4% bei placebo-Patienten und 2.1% bei aspirin-Patienten. In eng überwachten klinischen Studien wurden keine progressiven Anstiege beobachtet (Z. B. wurde keine transaminase beobachtet, die das Zehnfache der Obergrenze des normalwerts überstieg), aber die meisten Patienten mit diesen Anomalien hatten die Therapie abgebrochen. Gelegentlich hatten Patienten geringfügige Erhöhungen des bilirubins entwickelt.
Postmarketing Erfahrung umfasst seltene Personen mit Erhöhungen in Ihren Transaminasen und bilirubin zu > 10x über den oberen Grenzen der normalen. Basierend auf postmarketing-und klinischen studienerfahrungen sollten leberfunktionstests, einschließlich ALT, AST und GGT, in Betracht gezogen werden, wenn der Verdacht auf Leberfunktionsstörungen besteht, insbesondere während der ersten 4 behandlungsmonate.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fertilität: in einer 2-jährigen oralen karzinogenitätsstudie an Ratten war ticlopidin in Tagesdosen von bis zu 100 mg/kg (610 mg/m²) nicht tumorigenisch. Für einen 70-kg-person (1.73 m & sup2; Körperoberfläche) die Dosis entspricht dem 14-fachen der empfohlenen klinischen Dosis auf mg / kg-basis und dem zweifachen der klinischen Dosis auf Körperoberfläche-basis. In einer 78-wöchigen oralen karzinogenitätsstudie in Mäusen, ticlopidine in täglichen Dosen von bis zu 275 mg/kg (1180 mg/m²) war nicht krebserzeugend. Die Dosis entspricht dem 40-fachen der empfohlenen klinischen Dosis auf mg / kg-basis und dem vierfachen der klinischen Dosis auf körperoberflächenbasis.
Ticlopidin war im Ames-test, im Ratten-Hepatozyten-DNA-Reparatur-assay oder im Chinesisch-hamster-Fibroblasten-chromosomenaberrationstest oder in vivo im Maus-spermatozoid-morphologietest, im Chinesisch-hamster-mikronukleustest oder im Chinesisch-hamster-Knochenmark-Zell-Schwester-chromatid-Austausch-test nicht mutagen. Es wurde festgestellt, dass ticlopidin bei oralen Dosen von bis zu 400 mg/kg/Tag keinen Einfluss auf die Fertilität männlicher und weiblicher Ratten hat.
Schwangerschaft: Teratogene Wirkungen: Schwangerschaft: Kategorie B. Teratologische Studien wurden an Mäusen (Dosen bis zu 200 mg/kg/Tag), Ratten (Dosen bis zu 400 mg/kg/Tag) und Kaninchen (Dosen bis zu 200 mg/kg/Tag) durchgeführt. Dosen von 400 mg/kg bei Ratten, 200 mg/kg/Tag bei Mäusen und 100 mg / kg bei Kaninchen produzierten mütterliche Toxizität sowie fetale Toxizität, aber es gab keine Hinweise auf ein teratogenes Potenzial von ticlopidin. Es gibt jedoch keine adäquaten und gut kontrollierten Studien an schwangeren Frauen. Da tiervermehrungsstudien nicht immer eine menschliche Reaktion Vorhersagen, sollte dieses Medikament nur während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Stillende Mütter: Studien an Ratten haben gezeigt, dass ticlopidin in die Milch ausgeschieden wird. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch ausgeschieden wird. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch ausgeschieden werden und ticlopidin bei stillenden Säuglingen schwerwiegende Nebenwirkungen haben kann, sollte unter Berücksichtigung der Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter entschieden werden, ob die Stillzeit abgebrochen oder das Arzneimittel abgesetzt werden soll.
Pädiatrische Anwendung: Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrische Anwendung: die Clearance von ticlopidin ist bei älteren Patienten etwas niedriger und die trogspiegel sind erhöht. Die wichtigsten klinischen Studien mit Tilkon (ticlopidin hcl) bei Schlaganfallpatienten wurden bei einer älteren Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter von 64 Jahren durchgeführt. Von der Gesamtzahl der Patienten in den therapeutischen Studien waren 45% der Patienten über 65 Jahre und 12% über 75 Jahre alt. Es wurden keine Allgemeinen Unterschiede in der Wirksamkeit oder Sicherheit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet, und andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Reaktionen zwischen älteren und jüngeren Patienten festgestellt, aber eine größere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden.
脳卒中患者の副作用は比較的一般的であり、患者の50%以上が少なくとも1人を報告しています。. ほとんど(30%から40%)は消化管に関係していました。. ほとんどの副作用は軽度ですが、患者の21%が、主に下 ⁇ 、発疹、吐き気、 ⁇ 吐、 ⁇ 痛、好中球減少症の有害事象の治療を中止しています。. ほとんどの副作用は治療過程の早い段階で発生しますが、副作用の新たな開始は数か月後に発生する可能性があります。.
次の表にリストされている有害事象の発生率は、最大5年間の研究期間にわたってティルコン(チクロピジンhcl)、プラセボ、およびアスピリンを比較した脳卒中患者を対象とした多施設対照臨床試験から導き出されました。. 審査官が薬物関連である可能性が高いと考え、チルコン(チクロピジンhcl)で治療された患者の少なくとも1%で発生した有害事象は、次の表にリストされています。
対照試験(TASSおよびKATZEN)で有害事象のある患者の割合。
イベント。 | ティルコン(チクロピジンhcl)。 (n = 2048)。 発生率。 | アスピリン。 (N = 1527)。 発生率。 | プラセボ。 (N = 536)。 発生率。 |
すべてのイベント。 | 60.0(20.9)。 | 53.2(14.5)。 | 34.3(6.1)。 |
<。 | 12.5(6.3)。 | 5.2(1.8)。 | 4.5(1.7)。 |
<。 | 7.0(2.6)。 | 6.2(1.9)。 | 1.7(0.9)。 |
消化不良。 | 7.0(1.1)。 | 9.0(2.0)。 | 0.9(0.2)。 |
<。 | 5.1(3.4)。 | 1.5(0.8)。 | 0.6(0.9)。 |
GIの痛み。 | 3.7(1.9)。 | 5.6(2.7)。 | 1.3(0.4)。 |
好中球減少症。 | 2.4(1.3)。 | 0.8(0.1)。 | 1.1(0.4)。 |
紫斑。 | 2.2(0.2)。 | 1.6(0.1)。 | 0.0(0.0)。 |
1 | 1.9(1.4)。 | 1.4(0.9)。 | 0.9(0.4)。 |
⁇ 腸。 | 1.5(0.1)。 | 1.4(0.3)。 | 0.0(0.0)。 |
かゆみ。 | 1.3(0.8)。 | 0.3(0.1)。 | 0.0(0.0)。 |
1 | 1.1(0.4)。 | 0.5(0.4)。 | 0.0(0.0)。 |
拒食症。 | 1.0(0.4)。 | 0.5(0.3)。 | 0.0(0.0)。 |
肝機能異常検査。 | 1.0(0.7)。 | 0.3(0.3)。 | 0.0(0.0)。 |
治療との関係に関係なく、中止の発生率は括 ⁇ 内に示されています。.
血液学:。 好中球減少症/血小板減少症、TTP、再生不良性貧血(参照。 箱入りの警告。 と。 警告。)、白血病、無 ⁇ 粒球症、好酸球増加症、汎血球減少症、血小板増加症および骨髄抑制が報告されています。.
消化管:。 ティルコン(チクロピジンhcl)療法は、下 ⁇ や吐き気など、さまざまな胃腸の ⁇ 訴と関連しています。. ほとんどの症例は軽度ですが、このため患者の約13%が治療を中止しています。. それらは通常、治療の開始後3か月以内に発生し、通常、治療を中止することなく1〜2週間以内に解決されます。. 効果が重度または持続性の場合は、治療を中止する必要があります。. 重度または血性下 ⁇ の一部の症例では、大腸炎が後に診断されました。.
出血:。 ティルコン(チクロピジンhcl)は、出血の増加、心的外傷後出血、周術期出血と関連しており、胃腸出血を含みますが、これらに限定されません。. また、斑状出血、鼻血、血尿、結膜出血などの多くの出血性合併症にも関連しています。.
脳内出血は、ティルコン(チクロピジンhcl)の脳卒中患者の臨床試験ではまれであり、発生率はコンパレーターの発生率よりも大きくありませんでした(チクロピジン0.5%、アスピリン0.6%、プラセボ0.75%)。. 市販後も報告されました。.
発疹:。 チクロピジンは黄斑丘疹またはじんま疹の発疹と関連しています(そう ⁇ によく見られます)。. 発疹は通常、治療開始から3か月以内に発生し、平均開始時間は11日です。. 薬が中止された場合、回復は数日以内に起こります。. 多くの発疹は薬物再挑戦で再び発生しません。. スティーブンス・ジョンソン症候群、多形紅斑、剥離性皮膚炎などの激しい発疹のまれな報告があります。.
あまり一般的ではない副作用(おそらく関連):。 脳卒中患者の0.5%から1.0%の対照試験で発生する臨床副作用は次のとおりです。 消化器系 :。 GIフィル。
皮膚と手足:。 じんましん。
神経系:。 頭痛。
全体としての体:。 無力症、痛み。
止血システム:。 鼻血。
特別な感覚:。 耳鳴り。
加えて。, 少なくなった。, Tilkonの使用に関連する比較的深刻で潜在的に致命的なイベント。 (チクロピジンhcl。) 報告された市販後の経験から:網状赤血球症を伴う溶血性貧血。, 免疫不全球減少症。, 肝炎。, 肝細胞黄 ⁇ 。, 胆 ⁇ うっ滞黄 ⁇ 。, 肝壊死。, 肝不全。, 胃 ⁇ 瘍。, 腎不全。, 腎症症候群。, 低ナトリウム血症。, 血管炎。, 敗血症。, アレルギー反応。 (血管浮腫を含みます。, アレルギー性肺炎とアナフィラキシー。) 全身ループス。 (ポジティブアナ。) 末 ⁇ 神経障害。, 血清病。, 関節症と筋炎。.
Tilkon(チクロピジンhcl)の意図的な過剰摂取の事例は、外国の市販後調査プログラムによって報告されています。. 38歳の男性が6000 mgの単回投与のティルコン(チクロピジンhcl)を服用しました(24 250 mg標準錠剤に相当)。. 報告された唯一の異常は、出血時間の増加とSGPTの増加でした。特別な治療は開始されず、患者は結果なしに回復した。.
1600 mg / kgおよび500 mg / kgでのチクロピジンの個別経口投与は、ラットおよび. 急性毒性の症状には、GI出血、けいれん、低体温症、呼吸困難、バランスの喪失、異常な歩行が含まれます。.