Componentes:
Método de ação:
Opção de tratamento:
Medicamente revisado por Kovalenko Svetlana Olegovna, Farmácia Última atualização em 26.06.2023

Atenção! As informações na página são apenas para profissionais de saúde! As informações são coletadas em fontes abertas e podem conter erros significativos! Tenha cuidado e verifique novamente todas as informações desta página!
20 principais medicamentos com os mesmos componentes:
20 principais medicamentos com os mesmos tratamentos:
A nitroglicerina transdérmica é indicada para a prevenção de angina de peito devido a doença arterial coronariana. O início da nitroglicerina transdérmica não é rápido o suficiente para que este produto seja útil para interromper um ataque agudo.
A dose inicial recomendada é entre 0,2 mg / h * e 0,4 mg / h *. Doses entre 0,4 mg / h * e 0,8 mg / h * demonstraram eficácia contínua de 10 a 12 horas por dia por pelo menos 1 mês (o período mais longo examinado) de administração intermitente. Embora o intervalo mínimo livre de nitrato não tenha sido definido, os dados mostram que um intervalo livre de nitrato de 10 a 12 horas é suficiente (ver FARMACOLOGIA CLÍNICA). Portanto, um esquema de dosagem adequado para adesivos de nitroglicerina incluiria um período diário de 12 a 14 horas e um período diário de 10 a 12 horas.
Embora alguns ensaios clínicos bem controlados com testes de tolerância ao estresse tenham mostrado que a eficácia é mantida quando os adesivos são usados continuamente, a grande maioria desses ensaios controlados mostrou tolerância (ou seja,. perda completa de eficácia) desenvolvimento nas primeiras 24 horas após o início da terapia.. O ajuste da dose, mesmo para valores muito mais altos do que os geralmente usados, não restaurou a eficácia.
* As taxas de liberação foram descritas anteriormente para o fornecimento de medicamentos por 24 horas. Nestas condições, os sistemas NITRO-DUR fornecidos seriam avaliados em 2,5 mg / 24 horas (0,1 mg / hora) 5 mg / 24 horas (0,2 mg / hora) 7,5 mg / 24 horas (0,3 mg / hora) 10 mg / 24 horas (0,4 mg / hora) e 15 horas.
A dose inicial recomendada é entre 0,2 mg / h * e 0,4 mg / h *. Doses entre 0,4 mg / h * e 0,8 mg / h * demonstraram eficácia contínua de 10 a 12 horas por dia por pelo menos 1 mês (o período mais longo examinado) de administração intermitente. Embora o intervalo mínimo livre de nitrato não tenha sido definido, os dados mostram que um intervalo livre de nitrato de 10 a 12 horas é suficiente (ver FARMACOLOGIA CLÍNICA). Portanto, um esquema de dosagem adequado para adesivos de nitroglicerina incluiria um período diário de 12 a 14 horas e um período diário de 10 a 12 horas.
Embora alguns ensaios clínicos bem controlados com testes de tolerância ao estresse tenham mostrado que a eficácia é mantida quando os adesivos são usados continuamente, a grande maioria desses ensaios controlados mostrou tolerância (ou seja,. perda completa de eficácia) desenvolvimento nas primeiras 24 horas após o início da terapia.. O ajuste da dose, mesmo para valores muito mais altos do que os geralmente usados, não restaurou a eficácia.
* As taxas de liberação foram descritas anteriormente para o fornecimento de medicamentos por 24 horas. Nestes termos, os sistemas de nitroglicerina takeda fornecidos seriam avaliados em 2,5 mg / 24 horas (0,1 mg / hora) 5 mg / 24 horas (0,2 mg / hora) 7,5 mg / 24 horas (0,3 mg / hora) 10 mg / 24 horas (0,4 mg / hora) e 1 hora).
A nitroglicerina é contra-indicada em pacientes alérgicos a ela. Também foi relatada uma alergia aos adesivos usados nas manchas de nitroglicerina, o que é igualmente uma contra-indicação ao uso deste produto.
Não use NITRO-DUR em pacientes que tomam inibidores da fosfodiesterase (como sildenafil, tadalafil ou vardenafil) para disfunção erétil ou hipertensão arterial pulmonar. O uso concomitante pode levar a uma queda severa da pressão arterial.
Não utilize NITRO-DUR em doentes a tomar o riociguat de cicloestimulador de guanilato solúvel. O uso simultâneo pode causar hipotensão.
A nitroglicerina é contra-indicada em pacientes alérgicos a ela. Também foi relatada uma alergia aos adesivos usados nas manchas de nitroglicerina, o que é igualmente uma contra-indicação ao uso deste produto.
Não use Nitroglycerinum Takeda em pacientes que tomam inibidores da fosfodiesterase (como sildenafil, tadalafil ou vardenafil) para disfunção erétil ou hipertensão arterial pulmonar. O uso concomitante pode levar a uma queda severa da pressão arterial.
Não utilize Nitroglycerinum Takeda em doentes a tomar o riociguat solúvel do guanylatcyclasestimulator. O uso simultâneo pode causar hipotensão.
WARNUNGEN
die Verstärkung der vasodilatatorischen Wirkungen des NITRO-DUR-Pflasters durch Phosphodiesterasehemmer, Z. B. sildenafil, kann zu einer schweren Hypotonie führen. Der Zeitverlauf und die dosisabhängigkeit dieser Wechselwirkung wurden nicht untersucht. Eine angemessene unterstützende Versorgung wurde nicht untersucht, aber es scheint vernünftig, dies als nitratüberdosierung mit Erhöhung der Extremitäten und zentraler volumenexpansion zu behandeln.
Die Vorteile von transdermalem nitroglycerin bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt oder kongestiver Herzinsuffizienz wurden nicht nachgewiesen. Wenn man sich für die Verwendung von nitroglycerin unter diesen Bedingungen entscheidet, muss eine sorgfältige klinische oder hämodynamische überwachung durchgeführt werden, um die Gefahren von Hypotonie und Tachykardie zu vermeiden.
Ein Kardioverter / defibrillator sollte nicht durch eine paddelelektrode entladen werden, die sich über einem NITRODUR-Pflaster befindet. Die Lichtbögen, die in dieser situation zu sehen sind, sind an sich harmlos, können jedoch mit einer lokalen stromkonzentration verbunden sein, die die Paddel schädigen und den Patienten verbrennen kann.
VORSICHTSMAßNAHMEN
allgemein
Eine schwere Hypotonie, insbesondere bei aufrechter Haltung, kann bereits bei geringen Dosen nitroglycerin auftreten, insbesondere bei älteren Menschen. Das Transdermale NITRO-DUR-Infusionssystem sollte daher bei älteren Patienten, die möglicherweise volumenmäßig erschöpft sind, mehrere Medikamente einnehmen oder aus irgendeinem Grund bereits blutdrucksenkend sind, mit Vorsicht angewendet werden. Durch nitroglycerin induzierte Hypotonie kann mit paradoxer Bradykardie und erhöhter angina pectoris einhergehen.
Ältere Patienten sind möglicherweise anfälliger für Hypotonie und haben ein höheres Risiko, bei den therapeutischen Dosen von nitroglycerin zu fallen.
Die nitrattherapie kann die durch hypertrophe Kardiomyopathie verursachte angina verschlimmern, insbesondere bei älteren Menschen.
Bei Industriearbeitern, die einer langfristigen Exposition gegenüber unbekannten (vermutlich hohen) Dosen organischer Nitrate ausgesetzt waren, tritt eindeutig eine Toleranz auf. Brustschmerzen, akuter Myokardinfarkt und sogar plötzlicher Tod sind während des vorübergehenden Entzugs von Nitraten von diesen Arbeitern aufgetreten, was die Existenz einer echten körperlichen Abhängigkeit zeigt.
Mehrere klinische Studien bei Patienten mit angina pectoris haben nitroglycerin-Therapien untersucht, die ein 10-bis 12-stündiges, nitratfreies Intervall beinhalteten. In einigen dieser Studien wurde bei einer kleinen Anzahl von Patienten eine Zunahme der Häufigkeit von Angina-Attacken während des nitratfreien Intervalls beobachtet. In einer Studie hatten die Patienten am Ende des nitratfreien Intervalls eine verminderte belastungstoleranz. Hämodynamischer Rückprall wurde nur selten beobachtet; andererseits waren nur wenige Studien so konzipiert, dass ein Rückprall, wenn er aufgetreten wäre, nachgewiesen worden wäre. Die Bedeutung dieser Beobachtungen für die routinemäßige klinische Anwendung von transdermalem nitroglycerin ist unbekannt.
Informationen für Patienten
Tägliche Kopfschmerzen begleiten manchmal die Behandlung mit nitroglycerin. Bei Patienten, die diese Kopfschmerzen bekommen, können die Kopfschmerzen ein marker für die Aktivität des Medikaments sein. Patienten sollten der Versuchung widerstehen, Kopfschmerzen zu vermeiden, indem Sie den Zeitplan Ihrer Behandlung mit nitroglycerin ändern, da der Verlust von Kopfschmerzen mit dem gleichzeitigen Verlust der antianginösen Wirksamkeit verbunden sein kann.
Die Behandlung mit nitroglycerin kann mit Benommenheit im stehen verbunden sein, insbesondere kurz nach dem aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden position. Dieser Effekt kann bei Patienten, die ebenfalls Alkohol konsumiert haben, häufiger auftreten.
Nach normalem Gebrauch gibt es genug restliches nitroglycerin in weggeworfenen pflastern, dass Sie eine potenzielle Gefahr für Kinder und Haustiere darstellen.
A patientenblatt wird mit den Systemen geliefert.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung Der Fruchtbarkeit
Tierische Karzinogenese-Studien mit topisch aufgetragenem nitroglycerin wurden nicht durchgeführt.
Ratten, die 2 Jahre lang bis zu 434 mg/kg/Tag nitroglycerin aus der Nahrung erhielten, entwickelten dosisbedingte fibrotische und neoplastische Veränderungen in der Leber, einschließlich Karzinome und interstitielle zelltumoren in Hoden. Bei hoher Dosis Betrug die Häufigkeit von hepatozellulären Karzinomen bei beiden Geschlechtern 52% gegenüber 0% bei Kontrollen und die Häufigkeit von Hodentumoren 52% gegenüber 8% bei Kontrollen. Lebenslange diätetische Verabreichung von bis zu 1058 mg/kg/Tag nitroglycerin war bei Mäusen nicht tumorigenisch.
Nitroglycerin war in Ames-tests, die in zwei verschiedenen Labors durchgeführt wurden, schwach mutagenisch. Nichtsdestotrotz gab es keine Hinweise auf mutagenität in einem in vivo dominanten letalen assay mit männlichen Ratten, die mit Dosen bis zu etwa 363 mg/kg/Tag, po oder in in vitro zytogenetischen tests in Ratten-und hundegeweben behandelt wurden.
In einer reproduktionsstudie mit drei Generationen erhielten Ratten 6 Monate vor der Paarung der f0-generation nitroglycerin in Dosen von bis zu etwa 434 mg/kg/Tag, wobei die Behandlung über aufeinanderfolgende F1 - und F2-Generationen fortgesetzt wurde. Die hohe Dosis war bei allen Paarungen mit einer verminderten Futteraufnahme und einer körpergewichtszunahme bei beiden Geschlechtern verbunden. Es wurde kein spezifischer Effekt auf die Fruchtbarkeit der f0-generation beobachtet. Die in nachfolgenden Generationen festgestellte Unfruchtbarkeit wurde jedoch auf ein erhöhtes interstitielles Zellgewebe und eine aspermatogenese bei den hochdosierten Männern zurückgeführt. In dieser drei-Generationen-Studie gab es keine klaren Hinweise auf Teratogenität.
Schwangerschaft
Schwangerschaft Kategorie C
Tierteratologische Studien wurden nicht mit nitroglycerin-transdermalen Systemen durchgeführt. Teratologische Studien an Ratten und Kaninchen wurden jedoch mit topisch aufgetragener nitroglycerinsalbe in Dosen von bis zu 80 mg/kg/Tag bzw. Bei keiner getesteten Dosis wurden toxische Wirkungen auf Dämme oder Föten beobachtet. Es gibt keine adäquaten und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Nitroglycerin sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Stillende Mütter
Es ist nicht bekannt, ob nitroglycerin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Da viele Medikamente in die Muttermilch ausgeschieden werden, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau nitroglycerin verabreicht wird.
Pädiatrische Anwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrische Anwendung
Klinische Studien des Transdermalen NITRO-DUR-Infusionssystems enthielten keine ausreichenden Informationen, um festzustellen, ob Probanden ab 65 Jahren anders ansprechen als jüngere Probanden. Zusätzliche klinische Daten aus der veröffentlichten Literatur zeigen, dass ältere Menschen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Nitraten aufweisen, was zu Hypotonie und erhöhtem Sturzrisiko führen kann. Im Allgemeinen sollte die dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, in der Regel beginnend am unteren Ende des dosierungsbereichs, was die größere Häufigkeit der verminderten Leber -, Nieren-oder Herzfunktion und der begleiterkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
WARNUNGEN
die Verstärkung der vasodilatatorischen Wirkungen des Nitroglycerinum-Takeda-Pflasters durch phosphodiesterase-Inhibitoren, Z. B. sildenafil, kann zu einer schweren Hypotonie führen. Der Zeitverlauf und die dosisabhängigkeit dieser Wechselwirkung wurden nicht untersucht. Eine angemessene unterstützende Versorgung wurde nicht untersucht, aber es scheint vernünftig, dies als nitratüberdosierung mit Erhöhung der Extremitäten und zentraler volumenexpansion zu behandeln.
Die Vorteile von transdermalem nitroglycerin bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt oder kongestiver Herzinsuffizienz wurden nicht nachgewiesen. Wenn man sich für die Verwendung von nitroglycerin unter diesen Bedingungen entscheidet, muss eine sorgfältige klinische oder hämodynamische überwachung durchgeführt werden, um die Gefahren von Hypotonie und Tachykardie zu vermeiden.
Ein Kardioverter / defibrillator sollte nicht durch eine paddelelektrode entladen werden, die sich über einem NITRODUR-Pflaster befindet. Die Lichtbögen, die in dieser situation zu sehen sind, sind an sich harmlos, können jedoch mit einer lokalen stromkonzentration verbunden sein, die die Paddel schädigen und den Patienten verbrennen kann.
VORSICHTSMAßNAHMEN
allgemein
Eine schwere Hypotonie, insbesondere bei aufrechter Haltung, kann bereits bei geringen Dosen nitroglycerin auftreten, insbesondere bei älteren Menschen. Das Nitroglycerinum, das eingenommen wirdein Transdermales Infusionssystem sollte daher bei älteren Patienten, die möglicherweise volumenmäßig erschöpft sind, mehrere Medikamente einnehmen oder aus irgendeinem Grund bereits blutdrucksenkend sind, mit Vorsicht angewendet werden. Durch nitroglycerin induzierte Hypotonie kann mit paradoxer Bradykardie und erhöhter angina pectoris einhergehen.
Ältere Patienten sind möglicherweise anfälliger für Hypotonie und haben ein höheres Risiko, bei den therapeutischen Dosen von nitroglycerin zu fallen.
Die nitrattherapie kann die durch hypertrophe Kardiomyopathie verursachte angina verschlimmern, insbesondere bei älteren Menschen.
Bei Industriearbeitern, die einer langfristigen Exposition gegenüber unbekannten (vermutlich hohen) Dosen organischer Nitrate ausgesetzt waren, tritt eindeutig eine Toleranz auf. Brustschmerzen, akuter Myokardinfarkt und sogar plötzlicher Tod sind während des vorübergehenden Entzugs von Nitraten von diesen Arbeitern aufgetreten, was die Existenz einer echten körperlichen Abhängigkeit zeigt.
Mehrere klinische Studien bei Patienten mit angina pectoris haben nitroglycerin-Therapien untersucht, die ein 10-bis 12-stündiges, nitratfreies Intervall beinhalteten. In einigen dieser Studien wurde bei einer kleinen Anzahl von Patienten eine Zunahme der Häufigkeit von Angina-Attacken während des nitratfreien Intervalls beobachtet. In einer Studie hatten die Patienten am Ende des nitratfreien Intervalls eine verminderte belastungstoleranz. Hämodynamischer Rückprall wurde nur selten beobachtet; andererseits waren nur wenige Studien so konzipiert, dass ein Rückprall, wenn er aufgetreten wäre, nachgewiesen worden wäre. Die Bedeutung dieser Beobachtungen für die routinemäßige klinische Anwendung von transdermalem nitroglycerin ist unbekannt.
Informationen für Patienten
Tägliche Kopfschmerzen begleiten manchmal die Behandlung mit nitroglycerin. Bei Patienten, die diese Kopfschmerzen bekommen, können die Kopfschmerzen ein marker für die Aktivität des Medikaments sein. Patienten sollten der Versuchung widerstehen, Kopfschmerzen zu vermeiden, indem Sie den Zeitplan Ihrer Behandlung mit nitroglycerin ändern, da der Verlust von Kopfschmerzen mit dem gleichzeitigen Verlust der antianginösen Wirksamkeit verbunden sein kann.
Die Behandlung mit nitroglycerin kann mit Benommenheit im stehen verbunden sein, insbesondere kurz nach dem aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden position. Dieser Effekt kann bei Patienten, die ebenfalls Alkohol konsumiert haben, häufiger auftreten.
Nach normalem Gebrauch gibt es genug restliches nitroglycerin in weggeworfenen pflastern, dass Sie eine potenzielle Gefahr für Kinder und Haustiere darstellen.
A patientenblatt wird mit den Systemen geliefert.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung Der Fruchtbarkeit
Tierische Karzinogenese-Studien mit topisch aufgetragenem nitroglycerin wurden nicht durchgeführt.
Ratten, die 2 Jahre lang bis zu 434 mg/kg/Tag nitroglycerin aus der Nahrung erhielten, entwickelten dosisbedingte fibrotische und neoplastische Veränderungen in der Leber, einschließlich Karzinome und interstitielle zelltumoren in Hoden. Bei hoher Dosis Betrug die Häufigkeit von hepatozellulären Karzinomen bei beiden Geschlechtern 52% gegenüber 0% bei Kontrollen und die Häufigkeit von Hodentumoren 52% gegenüber 8% bei Kontrollen. Lebenslange diätetische Verabreichung von bis zu 1058 mg/kg/Tag nitroglycerin war bei Mäusen nicht tumorigenisch.
Nitroglycerin war in Ames-tests, die in zwei verschiedenen Labors durchgeführt wurden, schwach mutagenisch. Nichtsdestotrotz gab es keine Hinweise auf mutagenität in einem in vivo dominanten letalen assay mit männlichen Ratten, die mit Dosen bis zu etwa 363 mg/kg/Tag, po oder in in vitro zytogenetischen tests in Ratten-und hundegeweben behandelt wurden.
In einer reproduktionsstudie mit drei Generationen erhielten Ratten 6 Monate vor der Paarung der f0-generation nitroglycerin in Dosen von bis zu etwa 434 mg/kg/Tag, wobei die Behandlung über aufeinanderfolgende F1 - und F2-Generationen fortgesetzt wurde. Die hohe Dosis war bei allen Paarungen mit einer verminderten Futteraufnahme und einer körpergewichtszunahme bei beiden Geschlechtern verbunden. Es wurde kein spezifischer Effekt auf die Fruchtbarkeit der f0-generation beobachtet. Die in nachfolgenden Generationen festgestellte Unfruchtbarkeit wurde jedoch auf ein erhöhtes interstitielles Zellgewebe und eine aspermatogenese bei den hochdosierten Männern zurückgeführt. In dieser drei-Generationen-Studie gab es keine klaren Hinweise auf Teratogenität.
Schwangerschaft
Schwangerschaft Kategorie C
Tierteratologische Studien wurden nicht mit nitroglycerin-transdermalen Systemen durchgeführt. Teratologische Studien an Ratten und Kaninchen wurden jedoch mit topisch aufgetragener nitroglycerinsalbe in Dosen von bis zu 80 mg/kg/Tag bzw. Bei keiner getesteten Dosis wurden toxische Wirkungen auf Dämme oder Föten beobachtet. Es gibt keine adäquaten und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Nitroglycerin sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Stillende Mütter
Es ist nicht bekannt, ob nitroglycerin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Da viele Medikamente in die Muttermilch ausgeschieden werden, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau nitroglycerin verabreicht wird.
Pädiatrische Anwendung
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrische Anwendung
Klinische Studien mit nitroglycerinumein Transdermales Infusionssystem enthielt keine ausreichenden Informationen, um festzustellen, ob Probanden ab 65 Jahren anders ansprechen als jüngere Probanden. Zusätzliche klinische Daten aus der veröffentlichten Literatur zeigen, dass ältere Menschen eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Nitraten aufweisen, was zu Hypotonie und erhöhtem Sturzrisiko führen kann. Im Allgemeinen sollte die dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein, in der Regel beginnend am unteren Ende des dosierungsbereichs, was die größere Häufigkeit der verminderten Leber -, Nieren-oder Herzfunktion und der begleiterkrankung oder einer anderen medikamentösen Therapie widerspiegelt.
Os efeitos colaterais na nitroglicerina geralmente dependem da dose, e quase todas essas reações são o resultado da atividade da nitroglicerina como vasodilatador. Dores de cabeça que podem ser graves são os efeitos colaterais mais comumente relatados. As dores de cabeça podem ocorrer a qualquer dose diária, especialmente em doses mais altas. Episódios temporários de sonolência, ocasionalmente associados a alterações na pressão arterial, também podem ocorrer.
A hipotensão é rara, mas pode ser grave o suficiente em alguns pacientes para justificar a descontinuação da terapia. Síncope, crescente-angina e hipertensão rebote foram relatadas, mas são incomuns.
As reações alérgicas à nitroglicerina também são incomuns, e a grande maioria dos casos relatados foram casos de dermatite de contato ou alterações sólidas de medicamentos em pacientes que recebem nitroglicerina em pomadas ou emplastros. Houve alguns relatos de reações anafilactóides reais, e é provável que essas reações ocorram em pacientes que recebem nitroglicerina de qualquer maneira.
Extremamente raramente, doses comuns de nitratos orgânicos causaram metahemoglobinemia em pacientes com aparência normal. A metahemoglobinemia é tão rara nessas doses que uma discussão mais aprofundada sobre seu diagnóstico e tratamento é adiada (ver TRADUÇÃO).
A irritação no local da aplicação pode ocorrer, mas raramente é grave.
Em dois estudos controlados por placebo sobre terapia intermitente com adesivos de nitroglicerina com 0,2 a 0,8 mg / h, os efeitos colaterais mais comuns em 307 indivíduos foram os seguintes:
Placebo | Patch | ||
Dor de cabeça | 18% | 63% | |
Sonolência | 4% | 6% | |
Hipotensão e / ou síncope | 0% | 4% | |
aumento da angina | 2% | 2% |
Efeitos hemodinâmicos
A toxicidade da nitroglicerina é geralmente leve. A dose letal oral estimada de nitroglicerina para adultos é de 200 mg a 1.200 mg. Os bebês podem ser mais suscetíveis à toxicidade da nitroglicerina. Conselho com um centro de presentes deve ser considerado.
As determinações laboratoriais dos níveis séricos de nitroglicerina e seus metabólitos não são generalizadas e essas determinações não têm um papel estabelecido no tratamento da overdose de nitroglicerina.
Não há dados para indicar manobras fisiológicas (por exemplo,. manobras para alterar o pH da urina) que poderiam acelerar a excreção de nitroglicerina e seus metabólitos ativos. Também não se sabe quais - se é que existem - essas substâncias podem ser sensivelmente removidas do corpo por hemodiálise.
Nenhum antagonista específico é conhecido pelos efeitos vasodilatadores da nitroglicerina, e nenhuma intervenção como terapia para overdose de nitroglicerina foi estudada de maneira controlada. Como a hipotensão associada a uma overdose de nitroglicerina é o resultado da venodilatação e hipovolemia arterial, a terapia prudente nessa situação deve ter como objetivo aumentar o volume central de fluidos. Um aumento passivo nas pernas do paciente pode ser suficiente, mas também pode ser necessária uma infusão intravenosa de solução salina normal ou fluido semelhante.
O uso de adrenalina ou outros vasoconstritores arteriais nesse ambiente provavelmente causará mais mal do que bem.
Em pacientes com doença renal ou insuficiência cardíaca congestiva, a terapia que leva a uma expansão do volume central não deixa de ser perigosa. O tratamento da sobredosagem com nitroglicerina nesses pacientes pode ser sutil e difícil, e pode ser necessário monitoramento invasivo.
Metemoglobinemia
As nitrações liberadas pela nitroglicerina durante o metabolismo podem oxidar a hemoglobina na methemoglobina. Mesmo em pacientes completamente sem atividade do citocromo - B5 redutase, e mesmo assumindo que os níveis de nitroglicerina são aplicados quantitativamente à oxidação da hemoglobina, deve ser necessária aproximadamente 1 mg / kg de nitroglicerina antes que um desses pacientes manifeste methemoglobinemia clinicamente significativa (310%). Em pacientes com função normal da redutase, a produção significativa de metahemoglobina deve exigir doses ainda maiores de nitroglicerina. Em um estudo em que 36 pacientes receberam terapia contínua de nitroglicerina em 3 por 2 a 4 semanas.1 a 4.4 mg / h, o nível médio medido de metahemoglobina foi de 0,2%; isso foi comparável ao dos pacientes paralelos que receberam placebo.
Independentemente dessas observações, há relatos de casos de metahemoglobinemia significativa associada a overdoses moderadas de nitratos orgânicos. Nenhum dos pacientes afetados era incomumente vulnerável.
Os níveis de metemoglobina estão disponíveis na maioria dos laboratórios clínicos. O diagnóstico deve ser suspeito em pacientes que, apesar da produção cardíaca suficiente e da OP arterial suficiente2Mostre sinais de suprimento de oxigênio prejudicado. O sangue metahemoglobinêmico é tradicionalmente descrito como marrom chocolate, sem alterar a cor quando exposto ao ar.
A metemoglobinemia deve ser tratada com azul de metileno quando o paciente desenvolver efeitos cardíacos ou no SNC da hipóxia. A dose inicial é de 1 a 2 mg / kg por via intravenosa por 5 minutos. Níveis repetidos de metahemoglobina devem ser obtidos 30 minutos depois e uma dose repetida de 0,5 a 1,0 mg / kg pode ser usada se o nível permanecer elevado e o paciente ainda estiver sintomático. As contra-indicações relativas ao azul de metileno incluem uma deficiência conhecida de methemoglobina redutase NADH ou uma deficiência de G-6 PD. Bebês com menos de 4 meses de idade podem não responder ao azul de metileno devido à methemoglobina redutase imatura do NADH. A transfusão de troca foi usada com sucesso em pacientes críticos quando a metahemoglobinemia não é tratável.
O volume de distribuição de nitroglicerina é de aproximadamente 3 L / kg e a nitroglicerina é liberada desse volume em taxas extremamente rápidas, com uma meia-vida sérica de aproximadamente 3 minutos. As taxas de depuração observadas (quase 1 L / kg / min) excedem significativamente o fluxo sanguíneo hepático; Os locais conhecidos de metabolismo extra-hepático incluem glóbulos vermelhos e paredes vasculares.
Os primeiros produtos no metabolismo da nitroglicerina são nitrato inorgânico e 1,2- e 1,3-dinitrogliceróis. Os dinitratos são vasodilatadores menos eficazes que a nitroglicerina, mas você vive no soro há mais tempo e sua contribuição líquida para o efeito geral das terapias crônicas de nitroglicerina é desconhecida. Os dinitratos continuam a ser metabolizados em mononitratos (não invasivos) e, finalmente, em glicerina e dióxido de carbono.
Para evitar o desenvolvimento de uma tolerância à nitroglicerina, sabe-se que intervalos livres de drogas de 10 a 12 horas são suficientes; intervalos mais curtos não foram examinados bem. Em um ensaio clínico bem controlado, os indivíduos que receberam nitroglicerina apresentaram um efeito de rebote ou abstinência, de modo que sua tolerância ao estresse no final do intervalo diário livre de drogas era menor que a do grupo paralelo que recebeu placebo.
Em voluntários saudáveis, as concentrações plasmáticas de nitroglicerina no estado estacionário são atingidas cerca de 2 horas após a aplicação de um adesivo e são mantidas durante o período do sistema (as observações foram limitadas a 24 horas). Após a remoção do adesivo, a concentração plasmática diminui com uma meia-vida de cerca de uma hora.