Kompozisyon:
Tedavide kullanılır:
Militian Inessa Mesropovna tarafından tıbbi olarak gözden geçirilmiştir, Eczane Son güncelleme: 26.06.2023

Dikkat! Sayfadaki bilgiler sadece sağlık profesyonelleri içindir! Bilgi kamu kaynaklarında toplanır ve anlamlı hatalar içerebilir! Dikkatli olun ve bu sayfadaki tüm bilgileri tekrar kontrol edin!
Aynı bileşenlere sahip en iyi 20 ilaç:
Während der Behandlung mit Resolve Plus 0,5% und mit anderen topischen Miconazol-Formulierungen wurden schwere überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Anaphylaxie und Angioödem, berichtet. Wenn eine Reaktion auf überempfindlichkeit oder Reizung hindeutet, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Resolve Plus 0,5% darf nicht mit der Schleimhaut der Augen in Kontakt kommen.
Wenn Resolve Plus 0,5% von Patienten angewendet wird, die orale Antikoagulanzien einnehmen, sollte die gerinnungshemmende Wirkung sorgfältig überwacht werden.
Wie bei jedem topischen Kortikosteroid ist bei Säuglingen und Kindern Vorsicht geboten, wenn Ein Plus von 0,5% auf ausgedehnte Oberflächen oder unter okklusivverbänden einschließlich babyservietten aufgetragen werden soll; ebenso sollte die Anwendung auf das Gesicht vermieden werden.
Bei Säuglingen sollte eine langfristige kontinuierliche topische kortikosteroidtherapie vermieden werden.
Nebennierenunterdrückung kann auch ohne Okklusion auftreten.
Resolve Plus 0,5% können bestimmte synthetische Materialien beschädigen. Daher wird empfohlen, Baumwollunterwäsche zu tragen, wenn diese Kleidung mit dem betroffenen Bereich in Kontakt kommt.
Die gleichzeitige Verwendung von latexkondomen oder-Diaphragmen mit vaginalen antiinfektionspräparaten kann die Wirksamkeit von latexverhütungsmitteln verringern. Daher sollte Plus 0,5% nicht gleichzeitig mit einem Latexkondom oder einer latexmembran verwendet werden.
Sehstörungen
Sehstörungen können bei systemischer und topischer Anwendung von Kortikosteroiden berichtet werden. Wenn bei einem Patienten Symptome wie verschwommenes sehen oder andere Sehstörungen auftreten, sollte der patient zur überweisung an einen Augenarzt in Betracht gezogen werden, um mögliche Ursachen zu ermitteln, zu denen Katarakt, Glaukom oder seltene Erkrankungen wie die zentrale seröse chorioretinopathie (CSCR) gehören können, über die nach Anwendung systemischer und topischer Kortikosteroide berichtet wurde.